W. Bleyberg, H. P. Kaufmann, E. L. Lederer, P. Levy, I. Lifschütz, H. Lindemann, H. Mallison, G. Meyerheim, W. Bachmann, J. Davidsohn, F. Frank, F. Fritz, J. Herzenberg, L. Jablonski, H. Kantorowiczsowie die ihnen chemisch und technisch nahestehenden Stoffe
Kohlenwasserstofföle und Fette (eBook, PDF)
sowie die ihnen chemisch und technisch nahestehenden Stoffe
Redaktion: Holde, D.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
W. Bleyberg, H. P. Kaufmann, E. L. Lederer, P. Levy, I. Lifschütz, H. Lindemann, H. Mallison, G. Meyerheim, W. Bachmann, J. Davidsohn, F. Frank, F. Fritz, J. Herzenberg, L. Jablonski, H. Kantorowiczsowie die ihnen chemisch und technisch nahestehenden Stoffe
Kohlenwasserstofföle und Fette (eBook, PDF)
sowie die ihnen chemisch und technisch nahestehenden Stoffe
Redaktion: Holde, D.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 122.18MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -58%11Adolf GrünAnalyse der Fette und Wachse Sowie der Erzeugnisse der Fettindustrie (eBook, PDF)33,26 €
- -56%11C. DeiteDas Glyzerin (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11E. BamesFette und Öle (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Emil FischerUntersuchungen über Triphenylmethanfarbstoffe Hydrazine und Indole (eBook, PDF)42,99 €
- -52%11Leo GurwitschWissenschaftliche Grundlagen der Erdölverarbeitung (eBook, PDF)33,26 €
- -58%11Berl LungeChemisch-technische Untersuchungsmethoden (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11W. StreckerQualitative Analyse auf präparativer Grundlage (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -26%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 1048
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642909016
- Artikelnr.: 53140010
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 1048
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642909016
- Artikelnr.: 53140010
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erstes Kapitel Allgemeine Prüfungsmethoden.- A. Physikalische und physikalisch-chemische Prüfungen.- B. Chemische Prüfungen.- C. Entnahme und Vorbereitung der Proben zur Analyse.- Zweites Kapitel. Erdöl und seine Verarbeitungsprodukte.- A. Erdöl (Rohpetroleum).- B. Benzin.- C. Leuehtpetroleum (Leuchtöl, Traktorentreibstoff).- D. Putzöle.- E. Gasöle.- F. Heizöle.- G. Treiböle.- H. Transformatoren- und Sehalteröle.- J. Kabelisolieröle und Kabelausgußmassen.- K. Staubbindende Öle und Fußbodenpflegemittel.- L. Vaselinöl (Weißöl) und Paraffinum liquidum.- M. Paraffin.- N. Vaselin.- O. Mineralschmieröle.- P. Spezielle Schmieröle und Schmierfette.- Q. Härteöl (Vergüteöl).- R. Bohr- und Schneideöle, Flüssigkeiten für hydraulische Pressen.- S. Pech- und asphaltartige Destillationsrückstände.- T. Neben- und Abfallprodukte der Erdölverarbeitung.- Drittes Kapitel Naturasphalt.- I. Vorkommen, Zusammensetzung, Entstehung.- II. Gewinnung und Verarbeitung.- III. Physikalische Eigenschaften und Prüfungen.- IV. Chemische Prüfungen.- V. Technische (mechanische und praktische) Prüfungen asphalthaltiger Massen.- VI. Deutsche Normen für Asphaltbitumina und für Asphalt enthaltende Massen.- VII. Vorschriften für die Prüfung und Beschaffenheit von Asphalt- und Teeremulsionen.- Viertes Kapitel Erdwachs und Ceresin.- I. Vorkommen und Eigenschaften von Erdwachs (Ozokerit).- II. Entstehung.- III. Erdwachs und Ceresin aus Erdöl.- IV. Verarbeitung auf Ceresin.- V. Chemischer Charakter und physikalische Eigenschaften von Ceresin.- VI. Prüfungen.- Fünftes Kapitel Durch pyrogene Zersetzung aus Kohlen, Torf, Holz und bituminösem Schiefer gewonnene Teere.- A. Braunkohlenteer.- B. Schieferteer.- C. Toriteer.- D. Steinkohlenteer und verwandte Produkte.- E. Holzteer.-F. Stroh- und Holzzellstoffteer.- G. Animalischer Teer.- Sechstes Kapitel Produkte der Destillation von Balsamen.- A. Terpentinöl, Holzterpentinöle und Terpentinölersatzstoffe.- B. Kolophonium.- C. Harzessenz, Harzsprit, Pinolin, schwere Harzöle.- D. Brauerpech.- Siebentes Kapitel Pflanzliche und tierische Fette und Öle.- A. Theoretisches (Zusammensetzung, Entstehung, Physiologie).- B. Technologisches.- C. Analytische und präparative Arbeiten.- D. Eigenschaften der festen und flüssigen Fette (Tabellen).- Achtes Kapitel Fettverarbeitungsprodukte.- A. Speisefette.- B. Gehärtete Fette.- C. Produkte der Stearinindustrie.- D. Glycerin.- E. Seifen.- F. Seifenpulver.- G. Saponine.- H. Harzleim.- J. Wollschmälzöle.- K. Türkischrotöl.- L. Leinölfirnis und Leinölstandöl für Anstrich- und Druckfarben.- M. Ölfarben und Kitte.- N. Lacke und deren Bestandteile.- O. Geblasene Öle.- P. Lederfette.- Q. Schuhpflegemittel.- R. Linoleum.- S. Faktis.- T. Mineralöllösliches Ricinusöl.- U. Pharmazeutisch und kosmetisch verwendete Fettprodukte.- V. Abfallfette.- Neuntes Kapitel Wachse.- A. Chemischer Charakter.- B. Flüssige (tierische) Wachse.- C. Feste Wachse.- Zehntes Kapitel Verschiedenes.- A. Öle zur Erzaufbereitung.- B. Öle, Fette, Lacke und Glycerin in der Keramik.- C. Konservierungsöle für Bausteine.- D. Einflüsse von Ölen auf Zementbeton.- E. Bewertung von Bleicherden.- Physikalisch-chemische Tabellen.- Gehaltsbestimmung von Äthylalkohol, Säuren und Laugen.- Viseositäten von Eiehflässigkeiten.- Nachtrag betr. Lanocerinsäure.
Erstes Kapitel Allgemeine Prüfungsmethoden.- A. Physikalische und physikalisch-chemische Prüfungen.- B. Chemische Prüfungen.- C. Entnahme und Vorbereitung der Proben zur Analyse.- Zweites Kapitel. Erdöl und seine Verarbeitungsprodukte.- A. Erdöl (Rohpetroleum).- B. Benzin.- C. Leuehtpetroleum (Leuchtöl, Traktorentreibstoff).- D. Putzöle.- E. Gasöle.- F. Heizöle.- G. Treiböle.- H. Transformatoren- und Sehalteröle.- J. Kabelisolieröle und Kabelausgußmassen.- K. Staubbindende Öle und Fußbodenpflegemittel.- L. Vaselinöl (Weißöl) und Paraffinum liquidum.- M. Paraffin.- N. Vaselin.- O. Mineralschmieröle.- P. Spezielle Schmieröle und Schmierfette.- Q. Härteöl (Vergüteöl).- R. Bohr- und Schneideöle, Flüssigkeiten für hydraulische Pressen.- S. Pech- und asphaltartige Destillationsrückstände.- T. Neben- und Abfallprodukte der Erdölverarbeitung.- Drittes Kapitel Naturasphalt.- I. Vorkommen, Zusammensetzung, Entstehung.- II. Gewinnung und Verarbeitung.- III. Physikalische Eigenschaften und Prüfungen.- IV. Chemische Prüfungen.- V. Technische (mechanische und praktische) Prüfungen asphalthaltiger Massen.- VI. Deutsche Normen für Asphaltbitumina und für Asphalt enthaltende Massen.- VII. Vorschriften für die Prüfung und Beschaffenheit von Asphalt- und Teeremulsionen.- Viertes Kapitel Erdwachs und Ceresin.- I. Vorkommen und Eigenschaften von Erdwachs (Ozokerit).- II. Entstehung.- III. Erdwachs und Ceresin aus Erdöl.- IV. Verarbeitung auf Ceresin.- V. Chemischer Charakter und physikalische Eigenschaften von Ceresin.- VI. Prüfungen.- Fünftes Kapitel Durch pyrogene Zersetzung aus Kohlen, Torf, Holz und bituminösem Schiefer gewonnene Teere.- A. Braunkohlenteer.- B. Schieferteer.- C. Toriteer.- D. Steinkohlenteer und verwandte Produkte.- E. Holzteer.-F. Stroh- und Holzzellstoffteer.- G. Animalischer Teer.- Sechstes Kapitel Produkte der Destillation von Balsamen.- A. Terpentinöl, Holzterpentinöle und Terpentinölersatzstoffe.- B. Kolophonium.- C. Harzessenz, Harzsprit, Pinolin, schwere Harzöle.- D. Brauerpech.- Siebentes Kapitel Pflanzliche und tierische Fette und Öle.- A. Theoretisches (Zusammensetzung, Entstehung, Physiologie).- B. Technologisches.- C. Analytische und präparative Arbeiten.- D. Eigenschaften der festen und flüssigen Fette (Tabellen).- Achtes Kapitel Fettverarbeitungsprodukte.- A. Speisefette.- B. Gehärtete Fette.- C. Produkte der Stearinindustrie.- D. Glycerin.- E. Seifen.- F. Seifenpulver.- G. Saponine.- H. Harzleim.- J. Wollschmälzöle.- K. Türkischrotöl.- L. Leinölfirnis und Leinölstandöl für Anstrich- und Druckfarben.- M. Ölfarben und Kitte.- N. Lacke und deren Bestandteile.- O. Geblasene Öle.- P. Lederfette.- Q. Schuhpflegemittel.- R. Linoleum.- S. Faktis.- T. Mineralöllösliches Ricinusöl.- U. Pharmazeutisch und kosmetisch verwendete Fettprodukte.- V. Abfallfette.- Neuntes Kapitel Wachse.- A. Chemischer Charakter.- B. Flüssige (tierische) Wachse.- C. Feste Wachse.- Zehntes Kapitel Verschiedenes.- A. Öle zur Erzaufbereitung.- B. Öle, Fette, Lacke und Glycerin in der Keramik.- C. Konservierungsöle für Bausteine.- D. Einflüsse von Ölen auf Zementbeton.- E. Bewertung von Bleicherden.- Physikalisch-chemische Tabellen.- Gehaltsbestimmung von Äthylalkohol, Säuren und Laugen.- Viseositäten von Eiehflässigkeiten.- Nachtrag betr. Lanocerinsäure.