Die Kolposkopie ist ein wichtiges Diagnoseverfahren in der gynäkologischen Praxis, das im Rahmen der Facharzt-Weiterbildung gelehrt wird. Insbesondere beim Zervixkarzinom bedarf es einer verbesserten Diagnostik, u.a. durch Kolposkopie. Das Frauenärztliche Taschenbuch soll als praxisorientiertes Buch in die überwiegend ambulant eingesetzte Technik einführen und sowohl in der Klinik als auch für niedergelassene Ärzte als Kurzorientierung dienen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Prof. H. H. Büttner in: Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 4 (2012)