Gehirnjogging
Das Buch enthält hundert überwiegend mathematische Rätsel einschließlich ausführlicher Beschreibungen ihrer Lösungen. Die Aufgaben sind thematisch gegliedert. Im Gegensatz zu vielen sonstigen Rätselbüchern stellt der Autor zu Beginn auf ca. zwanzig Seiten Lösungsstrategien vor.
Deutlich wird, dass neben mathematischem und logischem Grundwissen insbesondere Querdenken und…mehrGehirnjogging
Das Buch enthält hundert überwiegend mathematische Rätsel einschließlich ausführlicher Beschreibungen ihrer Lösungen. Die Aufgaben sind thematisch gegliedert. Im Gegensatz zu vielen sonstigen Rätselbüchern stellt der Autor zu Beginn auf ca. zwanzig Seiten Lösungsstrategien vor. Deutlich wird, dass neben mathematischem und logischem Grundwissen insbesondere Querdenken und Kreativität gefragt sind. Das macht die Aufgaben für Rätselfreunde interessant.
Wer sich häufiger mit Rätseln beschäftigt, wird ein paar bekannte Klassiker wiederfinden wie z.B. das Mischungsproblem „Wasser im Wein – Wein im Wasser“. Auch gibt es Rätsel, die ein neues Design erhalten haben, ohne dass sich die Lösungsstrategie geändert hat wie z.B. „Fünf Mützen und drei Gefangene“. Die meisten Rätsel sind mir jedoch nicht bekannt, obwohl ich mehrere Rätselbücher kenne. Es ist ein Buch, welches die grauen Zellen im Kopf in Schwung bringt und das über mehrere Wochen.