149,99 €
149,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.04.25
payback
0 °P sammeln
149,99 €
149,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.04.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
149,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.04.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
149,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.04.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieser Praxiskommentar der Herausgeber Adrian Cloer und Tobias Hagemann enthält eine kompakte, praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Analyse der Vorschriften des Außensteuergesetzes. Ausgehend von Aufbau, Gegenstand, Zweck und Stellung der jeweiligen Norm in der Rechtsordnung erfolgt eine systematische Kommentierung des Gesetzestextes. Eine detaillierte Darstellung der Auffassungen von Exekutive und Judikative sowie des Schrifttums versetzt Berater:innen in die Lage, den jeweiligen Inhalt der Norm zu erkennen und diese in der Praxis rechtssicher anzuwenden. Erläuterungen zu…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Praxiskommentar der Herausgeber Adrian Cloer und Tobias Hagemann enthält eine kompakte, praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Analyse der Vorschriften des Außensteuergesetzes. Ausgehend von Aufbau, Gegenstand, Zweck und Stellung der jeweiligen Norm in der Rechtsordnung erfolgt eine systematische Kommentierung des Gesetzestextes. Eine detaillierte Darstellung der Auffassungen von Exekutive und Judikative sowie des Schrifttums versetzt Berater:innen in die Lage, den jeweiligen Inhalt der Norm zu erkennen und diese in der Praxis rechtssicher anzuwenden. Erläuterungen zu verfahrensrechtlichen Aspekten und Gestaltungshinweise für die Praxis runden den Kommentar ab. Das AStG besteht aus sieben Teilen: - Erster Teil: Internationale Verflechtungen (§ 1 AStG) - Zweiter Teil: Wohnsitzwechsel in niedrig besteuerte Gebiete (§§ 2-5 AStG) - Dritter Teil: Behandlung einer Beteiligung im Sinne des § 17 EStG bei Wohnsitzwechsel ins Ausland (§ 6 AStG) - Vierter Teil: Hinzurechnungsbesteuerung (§§ 7-14 AStG) - Fünfter Teil: Familienstiftungen (§ 15 AStG) - Sechster Teil: Ermittlung und Verfahren (§§ 16-18 AStG) - Siebter Teil: Schlussvorschriften (§§ 19-22 AStG)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Adrian Cloer Adrian Cloer, Dipl.-Volkswirt und promoviert im Bereich der internationalen betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, ist Rechtsanwalt und Steuerberater in Berlin. Seine Beratung erstreckt sich auf alle Bereiche des internationalen Steuerrechts. Weiterhin ist er Seniorprofessor an der EBS-Universität Wirtschaft und Recht in Wiesbaden sowie Honorarprofessor an der Europa-Universität Frankfurt (Oder) tätig. Darüber hinaus ist er als Dozent bei der Bundessteuerberaterkammer sowie Gastdozent bei der Bundesfinanzakademie tätig. Tobias Hagemann Tobias Hagemann, Master of Science und promoviert im Bereich der internationalen betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, ist Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht in Berlin. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Internationalen Steuerrecht sowie im Bereich der Beratung vermögender Privatpersonen, insbesondere in der Gestaltungsberatung. Er ist Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Hochschulen sowie Gastdozent an der Bundesfinanzakademie.