Max Reindl
Kommentar zum Bayerischen Beamtengesetz vom 16. August 1908 (eBook, PDF)
369,95 €
369,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
369,95 €
Als Download kaufen
369,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
369,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Max Reindl
Kommentar zum Bayerischen Beamtengesetz vom 16. August 1908 (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Kommentar zum Bayerischen Beamtengesetz vom 16. August 1908" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Max FriedlaenderKommentar zur Bayerischen Verordnung, Gebühren der Rechtsanwälte in den Angelegenheiten der Rechtspflege betr. (Rechtspflegeverordnung) (eBook, PDF)109,95 €
- U. E. SebaldI. Warenhaussteuergesetz vom 14. August 1910, II. Besitzveränderungsabgabensteuergesetz, III. Hundeabgabensteuergesetz (eBook, PDF)109,95 €
- Alois von RauckErgänzungsband zu Das Bayerische Berggesetz vom 13. August 1910 (eBook, PDF)109,95 €
- Das Bayerische Gesetz über die Güterzertrümmerung vom 13. August 1910 (eBook, PDF)109,95 €
- Britische Zoll-Tarif-Acte vom 20. August 1853 (eBook, PDF)109,95 €
- E. DollackerLeitfaden des bayerischen Polizeirechtes (eBook, PDF)109,95 €
- Rudolf WassermannDie Steuererklärung nach dem neuen bayerischen Gewerbsteuergesetz (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Kommentar zum Bayerischen Beamtengesetz vom 16. August 1908" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 1315
- Erscheinungstermin: 22. November 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112600603
- Artikelnr.: 67165913
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 1315
- Erscheinungstermin: 22. November 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112600603
- Artikelnr.: 67165913
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Borwort -- Inhaltsübersicht -- AbkürzungS-Berzeichnis -- Einleitung -- Beamtengesetz -- I. Abschnitt. Allgemeine Sehimmungen -- II. Abschnitt. Pflichten der Beamten. -- III. Abschnitt. Dienfteinkomme« der etatsmäßigen Beamten -- IV. Abschnitt. Versetzung der etatsmiikigen Leamten in den Ruhestand -- V. Abschnitt. Fürsorge für die Hinterbliebenen der etatsmäßigeu Beamten -- VI. Abschnitt. Unfall für sorge -- VII. Abschnitt. Dienstaufstcht und Dienststrastecht -- VIII Abschnitt. vorläufige Dienstenthebung -- IX. Abschnitt. Verfolgung vermögensrechtlicher Ansprüche der Seamteu und ihrer Hiuterdliebeueu -- X. Abschnitt. verfahren der LrsahMweisungen -- XI. Abschnitt. LesonLere vorschrifieu für einzelne Llassen von Seamten -- XII. Abschnitt. Schluß- und Übergangsbestimmungen -- II. Anlagen -- Anlage 1 -- Anlage 2 -- Anlage 3 -- Anlage 4 -- III. Anhang -- 1. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 6. September 1908, die Gehaltsverhältniffe der etatsmäßigen Staatsbeamten betreffend (GBBl. S. 681). -- 2. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 10. Dezember 1908, den Vollzug des Beamtengesetzes betreffend (GBBl. S. 1041) -- 3. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 10. Dezember 1908, die Beamten der $L Bank betreffend (GBBl. S. 1064). -- 4. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 21. Dezember 1908, die K. Versicherungskammer betreffend (GBBl. S. 1150). -- 5. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 21. Dezember 1908, das SU Wafferverforgmlgsbnrea« betreffend (GVBl. S. 1155). -- 6. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 21. November 1908, die Kollegiengelder der Hochschulprofessoren betreffend -- 7. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 23. Dezember 1908, betreffend die Rangverhältniffe der Beamten (GBBl. S. 1211). -- 8. Bekanntmachung vom 8. Juni 1909, die Erklärung von im Staatsdienste verwendeten Personen zu Beamten im Sinne des Artikel 1 des Beamtengesetzes betreffend (GBBl. S. 386). -- 9. Bekanntmachung vom 30. Dezember 1908, den Vollzug des Beamtengefetzes bete. (GBBl. S. 1270). -- 10. Bekanntmachung vom 22. Oktober 1909, die Dienstaufsicht und das Dienststrafrecht für nichtrichterliche Beamte betreffend (GBBl. S. 737). -- 11. Bekanntmachung vom 22. Oktober 1909, die Versetzung der etatsmäßigen Beamten in den Ruhestand, dann die Verabfolgung des Sterbegehalts und die Festsetzung und Anweisung des Witwen- und Waisengeldes ihrer Hinterbliebenen betr. (GBBl. S. 781). -- 12. Königliche Verordnung vom 28. Dezember 1910, die Anrechnung der Militärdienstzeit auf das BesoldungSdienstalter betreffend (GBBl. S. 1199). -- 13. Bekanntmachung vom 28. Dezember 1910, die Anrechnung der Mllitärdienstzeit auf das Befoldungsdienstalter betreffend (GBBl. S. 1202). -- 14. Bekanntmachung vom 5. Dezember 1908, die Redaktion des Disziplinargesetzes für richterliche Beamte betreffend (GBBl. S. 1007.) -- 15. Bekanntmachung vom 29. Dezember 1908, den Vollzug des DisziplinargesetzeS für richterliche Beamte betreffend (JMBl. S. 381). -- 16. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 14. Oktober 1912, die Penfionsansprüche der Beamten der MUitärverwaltung betreffend (MllBBl. S. 771). -- Nachtrag I. -- Alphabetisches Sachregister
Frontmatter -- Borwort -- Inhaltsübersicht -- AbkürzungS-Berzeichnis -- Einleitung -- Beamtengesetz -- I. Abschnitt. Allgemeine Sehimmungen -- II. Abschnitt. Pflichten der Beamten. -- III. Abschnitt. Dienfteinkomme« der etatsmäßigen Beamten -- IV. Abschnitt. Versetzung der etatsmiikigen Leamten in den Ruhestand -- V. Abschnitt. Fürsorge für die Hinterbliebenen der etatsmäßigeu Beamten -- VI. Abschnitt. Unfall für sorge -- VII. Abschnitt. Dienstaufstcht und Dienststrastecht -- VIII Abschnitt. vorläufige Dienstenthebung -- IX. Abschnitt. Verfolgung vermögensrechtlicher Ansprüche der Seamteu und ihrer Hiuterdliebeueu -- X. Abschnitt. verfahren der LrsahMweisungen -- XI. Abschnitt. LesonLere vorschrifieu für einzelne Llassen von Seamten -- XII. Abschnitt. Schluß- und Übergangsbestimmungen -- II. Anlagen -- Anlage 1 -- Anlage 2 -- Anlage 3 -- Anlage 4 -- III. Anhang -- 1. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 6. September 1908, die Gehaltsverhältniffe der etatsmäßigen Staatsbeamten betreffend (GBBl. S. 681). -- 2. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 10. Dezember 1908, den Vollzug des Beamtengesetzes betreffend (GBBl. S. 1041) -- 3. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 10. Dezember 1908, die Beamten der $L Bank betreffend (GBBl. S. 1064). -- 4. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 21. Dezember 1908, die K. Versicherungskammer betreffend (GBBl. S. 1150). -- 5. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 21. Dezember 1908, das SU Wafferverforgmlgsbnrea« betreffend (GVBl. S. 1155). -- 6. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 21. November 1908, die Kollegiengelder der Hochschulprofessoren betreffend -- 7. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 23. Dezember 1908, betreffend die Rangverhältniffe der Beamten (GBBl. S. 1211). -- 8. Bekanntmachung vom 8. Juni 1909, die Erklärung von im Staatsdienste verwendeten Personen zu Beamten im Sinne des Artikel 1 des Beamtengesetzes betreffend (GBBl. S. 386). -- 9. Bekanntmachung vom 30. Dezember 1908, den Vollzug des Beamtengefetzes bete. (GBBl. S. 1270). -- 10. Bekanntmachung vom 22. Oktober 1909, die Dienstaufsicht und das Dienststrafrecht für nichtrichterliche Beamte betreffend (GBBl. S. 737). -- 11. Bekanntmachung vom 22. Oktober 1909, die Versetzung der etatsmäßigen Beamten in den Ruhestand, dann die Verabfolgung des Sterbegehalts und die Festsetzung und Anweisung des Witwen- und Waisengeldes ihrer Hinterbliebenen betr. (GBBl. S. 781). -- 12. Königliche Verordnung vom 28. Dezember 1910, die Anrechnung der Militärdienstzeit auf das BesoldungSdienstalter betreffend (GBBl. S. 1199). -- 13. Bekanntmachung vom 28. Dezember 1910, die Anrechnung der Mllitärdienstzeit auf das Befoldungsdienstalter betreffend (GBBl. S. 1202). -- 14. Bekanntmachung vom 5. Dezember 1908, die Redaktion des Disziplinargesetzes für richterliche Beamte betreffend (GBBl. S. 1007.) -- 15. Bekanntmachung vom 29. Dezember 1908, den Vollzug des DisziplinargesetzeS für richterliche Beamte betreffend (JMBl. S. 381). -- 16. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 14. Oktober 1912, die Penfionsansprüche der Beamten der MUitärverwaltung betreffend (MllBBl. S. 771). -- Nachtrag I. -- Alphabetisches Sachregister