Die Studie beschäftigt sich mit einer immer wichtiger werdenden Form der Kommunikation - der Kommunikation der Coporate Social Responsibility (CSR) über Social Media, wobei insbesondere die Chancen und Herausforderungen für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) der Agrar- und Ernährungswirtschaft identifiziert werden. Hierzu wird ein qualitatives Forschungsdesign eingesetzt, um zu einer zuverlässigen, aussagekräftigen, vertiefenden Einschätzung der Anforderungen und Potenziale der CSR-Kommunikation über Social Media zu gelangen.
Der Inhalt
- CSR in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
- Social-Media-Anwendungen und -Plattformen
- Einflussfaktoren für KMU
Die Zielgruppen
- Studierende und Lehrende der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie der Kommunikationswissenschaften
- Berater in kleinen und mittleren Unternehmen, Fachkräfte im Bereich Kommunikation und Marketing
Die Autoren
Elisabeth Pollhammer ist im Corporate Business Development in einem Agrarunternehmen tätig und beschäftigt sich mit strategischem Management & Unternehmensführung. Oliver Meixner ist als Ao.Univ.Prof. am Institut für Marketing & Innovation, Universität für Bodenkultur Wien, tätig. Einen seiner Forschungsschwerpunkte stellt der Einsatz der Social Media in der Agrar- und Ernährungswirtschaft dar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.