Der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung wird in den nächsten Jahren immer stärker anwachsen. Eine Beschäftigung mit 'Kommunikation im Alter' stellt insofern ein gesellschaftlich relevantes Thema dar. Vor allem die Kommunikationsangebote der (neuen) Medien durchdringen auch private Lebensbereiche und erhalten eine wachsende Funktion in der (Frei-)Zeitgestaltung. Die Zuwendung zu Medien stellt jedoch nur einen Teilbereich alltäglicher Kommunikationen dar. In welchem Ausmaß sich ein älterer Mensch eher Primär- oder Sekundärkommunikationen zuwendet, hängt zu einem wesentlichen Teil mit seiner Biographie und Persönlichkeit zusammen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.