Der Inhalt
Konstruktivistische Grundlagen und Weiterentwicklungen in der Mediatisierungsforschung· Die Kommunikationsgesellschaft · Die soziale Konstruktion der Mediatisierung · Die Unabgeschlossenheit von Objektivation · Potenziale des kommunikativen Konstruktivismus für die Mediatisierungsforschung · Zur kommunikativen Konstruktion mediatisierter Wirklichkeit · Medienästhetisierung und Mediatisierung des Alltags · Akteur-Netzwerkeder Medialität · Der Kommunikative Konstruktivismus und die Mediendiskursanalyse · Theoretische Ansätze als kommunikative Konstruktionen · Die Zukunft des Kommunikativen Konstruktivismus
Die Zielgruppen
Studierende, Forschende und Lehrende der Soziologie, der Medienwissenschaft und der Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Mediatisierungsforschung, Wissenssoziologie und Kommunikativer Konstruktivismus
Die Herausgeber
Dr. Jo Reichertz, Soziologe und emeritierter Professor für Kommunikationswissenschaft - aktuell Senior-Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen
Dr. Richard Bettmann, Kommunikationswissenschaftler - Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.