Neue Forschungsergebnisse und Erkenntnisse aus der Praxis Dieser Band bietet praktisch Handelnden, Lehrenden, Lernenden und Forschenden Grundlagenwissen zu den Anwendungs- und Ausgestaltungsmöglichkeiten von Kommunikation und Interaktion in der kindheitspädagogischen Praxis. An Themen wie gewaltfreier Kommunikation, kulturellen Grenzen, Selbstkompetenzförderung und Bildungsteilhabe werden relevante Kommunikations- und Reflexionskompetenzen beleuchtet. Dabei wird zum einen das Wissen zu Kommunikation und Interaktion aus der Perspektive der Fachkräfte reflektiert, zum anderen findet auch die Perspektive der Kinder ihre besondere Berücksichtigung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.