34,80 €
34,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,80 €
34,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
34,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch umfasst den Stoff einer einsemestrigen Vorlesung und bietet dem Leser eine leicht verständliche und mit vielen interessanten Beispielen unterlegte Einführung in die Sprache. Die Autoren verzichten bewusst auf die Erläuterung nur selten benutzter Konstrukte und konzentrieren ihre Darstellung auf die Betrachtung der Sprache unter dem Aspekt der Schaltkreissynthese. Das Buch verbindet Theorie und praktische Anwendungsbeispiele.

Produktbeschreibung
Das Buch umfasst den Stoff einer einsemestrigen Vorlesung und bietet dem Leser eine leicht verständliche und mit vielen interessanten Beispielen unterlegte Einführung in die Sprache. Die Autoren verzichten bewusst auf die Erläuterung nur selten benutzter Konstrukte und konzentrieren ihre Darstellung auf die Betrachtung der Sprache unter dem Aspekt der Schaltkreissynthese. Das Buch verbindet Theorie und praktische Anwendungsbeispiele.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Paul Molitor ist Professor für Technische Informatik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Vor seiner Tätigkeit an der Universität Halle war er Professor für Schaltungstechnik an der Humboldt-Universität zu Berlin (1993/94) bzw. Projektleiter in dem an der Universität des Saarlandes und der Universität Kaiserslautern angegliederten Sonderforschungsbereich »VLSI Entwurfsmethoden und Parallelität« (1983-1992). Er studierte Informatik und Mathematik an der Universität des Saarlandes (Diplom 1982, Promotion 1986, Habilitation 1992).