16,90 €
Statt 21,90 €**
16,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,90 €
Statt 21,90 €**
16,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 21,90 €****
16,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 21,90 €****
16,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Ziel des Kompendium Jugend im ländlichen Raum ist es, einen umfassenden Einblick in die objektiven Lebenslagen und subjektiven Lebenswelten von Jugendlichen und jungen Menschen auf dem Land in Deutschland anhand bisheriger Forschungsergebnisse und Studien darzustellen. Beleuchtet werden demographische Entwicklungen, die eng mit den (Aus)Bildungsmöglichkeiten verknüpft sind. Beleuchtet werden zudem die ethnische Heterogenität auf dem Land, Freizeitverhaltensweisen und das Zusammenleben mit Freunden, Medienkonsum und Internetverhalten, Wertorientierungen, politische Orientierungen und das…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.97MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ziel des Kompendium Jugend im ländlichen Raum ist es, einen umfassenden Einblick in die objektiven Lebenslagen und subjektiven Lebenswelten von Jugendlichen und jungen Menschen auf dem Land in Deutschland anhand bisheriger Forschungsergebnisse und Studien darzustellen. Beleuchtet werden demographische Entwicklungen, die eng mit den (Aus)Bildungsmöglichkeiten verknüpft sind. Beleuchtet werden zudem die ethnische Heterogenität auf dem Land, Freizeitverhaltensweisen und das Zusammenleben mit Freunden, Medienkonsum und Internetverhalten, Wertorientierungen, politische Orientierungen und das Engagement junger Menschen auf dem Land. Abschließend werden Möglichkeiten und Grenzen der Jugendarbeit auf dem Land und der Politik für und mit Jugendlichen in ländlichen Räumen diskutiert. Das Buch stellt damit einen wesentlichen Beitrag zum Wissenschaftsbereich der Ruralistik dar. Adressat*innen des Buches sind alle, die mit Jugendlichen ländlicher Räume befasst sind. Das Buch richtet sich außerdem an Studierende erziehungs- und bildungswissenschaftlicher sowie soziologischer Studiengänge.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.