
Kompetenzerfassung in der Personalentwicklung. Eine Untersuchung des Kompetenzerfassungsverfahrens KODE® (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,8, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Seminararbeit war es, die Bedeutung der Kompetenzen und ihrer Erfassung deutlich zu machen sowie ein Kompetenzerfassungsverfahren mit dem Namen KODE® im Hinblick auf seine Qualität zu untersuchen. Dazu wurde eine Literaturrecherche gemacht. Die Ergebnisse bestätigen, dass KODE® ein Kompetenzmessverfahren ist, das eine gute Qualität hat und viele positive Punkte aufweist. Die Qualität wurde dabei an...
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,8, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Seminararbeit war es, die Bedeutung der Kompetenzen und ihrer Erfassung deutlich zu machen sowie ein Kompetenzerfassungsverfahren mit dem Namen KODE® im Hinblick auf seine Qualität zu untersuchen. Dazu wurde eine Literaturrecherche gemacht. Die Ergebnisse bestätigen, dass KODE® ein Kompetenzmessverfahren ist, das eine gute Qualität hat und viele positive Punkte aufweist. Die Qualität wurde dabei anhand der Gütekriterien Reliabilität, Objektivität und Validität beurteilt. Die Seminararbeit ist sowohl für die Personalentwicklung als auch für die Erwachsenenbildung interessant.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.