- Bilanzmethode und wirtschaftsinstrumentelles Rechnungswesen als fachdidaktische Ansätze zur Gestaltung von Rechnungswesenunterricht
- Theoretischer Zugang zum Konstrukt der Rechnungswesenkompetenz
- Interviewstudie zur Ermittlung von Stärken und Schwächen der Bilanzmethode sowie der Didaktikdes wirtschaftsinstrumentellen Rechnungswesens
- Test- und Fragebogenstudie zur Ermittlung des Kompetenzerwerbs in einer bilanzmethodischen und einer wirtschaftsinstrumentellen Lehr-Lern-Umgebung
- Lehrende und Studierende aus dem Fachbereich Wirtschaftspädagogik
- Fachdidaktiker des Rechnungswesens, Lehrende an kaufmännisch berufsbildenden Schulen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.