Simone Rehm
Komplexe Objekte und Anfragen in der Programmierung (eBook, PDF)
Zur Integration von Datenbanken und Programmiersprachen
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Simone Rehm
Komplexe Objekte und Anfragen in der Programmierung (eBook, PDF)
Zur Integration von Datenbanken und Programmiersprachen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 17.88MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Jürgen KunzVererbung für Systementwickler (eBook, PDF)42,99 €
- Ramez ElmasriFundamentals of Database Systems, Global Edition (eBook, PDF)43,95 €
- -49%11Helmut JaroschGrundkurs Datenbankentwurf (eBook, PDF)32,99 €
- -46%11Stephan KleukerGrundkurs Datenbankentwicklung (eBook, PDF)26,99 €
- Len SilverstonThe Data Model Resource Book, Volume 1 (eBook, PDF)60,99 €
- -37%11Wassilios KazakosDatenbanken und XML (eBook, PDF)42,25 €
- -23%11Helmut JaroschGrundkurs Datenbankentwurf (eBook, PDF)49,99 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 221
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322858030
- Artikelnr.: 53106766
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einleitung.- 1.1 Der berüchtigte "mismatch".- 1.2 Komplexe Objekte und Anfragen.- 1.3 Maßnahmen zur Integration.- 1.4 Gliederung der Arbeit.- 2 Grundlagen.- 2.1 Mathematische Strukturierungsprinzipien.- 2.2 Anfragen in Datenbanksystemen.- 2.3 Typkonzepte in Programmiersprachen.- 2.4 Gegenüberstellung zweier Begriffswelten.- 3 Deskriptive Abstraktion.- 3.1 Ein Beispiel zur Illustration.- 3.2 Deskriptive Sprachelemente in Programmiersprachen.- 3.3 Anfragen in Datenbankprogrammiersprachen.- 3.4 Folgerungen für die vorliegende Arbeit.- 4 Ein komplexes Objektmodell.- 4.1 Objekte als Informationsträger.- 4.2 Atomare und komplexe Objekte.- 4.3 ADT-Objekte.- 4.4 Typen.- 4.5 Operationen auf komplexen Objekten.- 4.6 Vergleich mit anderen Objektmodellen.- 5 Abbildung auf eine objektorientierte Zielsprache.- 5.1 Konzepte der Zielsprache.- 5.2 Eine Teilsprache für komplexe Objekte.- 6 Zusammenfassung.- 6.1 Erzielte Ergebnisse.- 6.2 Realisierung von Persistenz.- 6.3 Ausblick.- A Die Operatoren der co-Algebra.- B Spezifikation komplexer Typen.- C Die Mächtigkeit der co-Algebra.- Symbolverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.
1 Einleitung.- 1.1 Der berüchtigte "mismatch".- 1.2 Komplexe Objekte und Anfragen.- 1.3 Maßnahmen zur Integration.- 1.4 Gliederung der Arbeit.- 2 Grundlagen.- 2.1 Mathematische Strukturierungsprinzipien.- 2.2 Anfragen in Datenbanksystemen.- 2.3 Typkonzepte in Programmiersprachen.- 2.4 Gegenüberstellung zweier Begriffswelten.- 3 Deskriptive Abstraktion.- 3.1 Ein Beispiel zur Illustration.- 3.2 Deskriptive Sprachelemente in Programmiersprachen.- 3.3 Anfragen in Datenbankprogrammiersprachen.- 3.4 Folgerungen für die vorliegende Arbeit.- 4 Ein komplexes Objektmodell.- 4.1 Objekte als Informationsträger.- 4.2 Atomare und komplexe Objekte.- 4.3 ADT-Objekte.- 4.4 Typen.- 4.5 Operationen auf komplexen Objekten.- 4.6 Vergleich mit anderen Objektmodellen.- 5 Abbildung auf eine objektorientierte Zielsprache.- 5.1 Konzepte der Zielsprache.- 5.2 Eine Teilsprache für komplexe Objekte.- 6 Zusammenfassung.- 6.1 Erzielte Ergebnisse.- 6.2 Realisierung von Persistenz.- 6.3 Ausblick.- A Die Operatoren der co-Algebra.- B Spezifikation komplexer Typen.- C Die Mächtigkeit der co-Algebra.- Symbolverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.