Der Inhalt
- Potenzgesetze in Theorie und Empirie
- Sozialer Metabolismus: Die Thermodynamik politischer Systeme
- Konflikt als metabolische Stressreaktion
- Empirische Analyse des Potenzgesetzverhaltens innerstaatlicher Gewaltkonflikte
- Empirische Überprüfung des metabolischen Erklärungsmodells
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und Soziologie mit Schwerpunkt Konfliktforschung
- Praktiker aus dem Bereich der Konfliktfrühwarnung unddes Krisenmanagements
Der Autor
Christoph Trinn ist Konfliktforscher und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.