8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In der Abhandlung Konfuzius' Erbe begeben wir uns auf eine tiefgreifende Reise durch das Leben, die Philosophie und den bleibenden Einfluss des größten Philosophen Chinas. Konfuzius, geboren vor mehr als zweieinhalbtausend Jahren, formulierte ein Denken, das nicht nur seine eigene Zeit beeinflusste, sondern auch bis in die Gegenwart nachhallt. Diese Abhandlung bietet eine eingehende Betrachtung seiner Lehren, seiner ethischen Prinzipien und der Art und Weise, wie seine Philosophie die chinesische Gesellschaft und darüber hinaus geprägt hat.
Konfuzius' Leben war von politischen und
…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In der Abhandlung Konfuzius' Erbe begeben wir uns auf eine tiefgreifende Reise durch das Leben, die Philosophie und den bleibenden Einfluss des größten Philosophen Chinas. Konfuzius, geboren vor mehr als zweieinhalbtausend Jahren, formulierte ein Denken, das nicht nur seine eigene Zeit beeinflusste, sondern auch bis in die Gegenwart nachhallt. Diese Abhandlung bietet eine eingehende Betrachtung seiner Lehren, seiner ethischen Prinzipien und der Art und Weise, wie seine Philosophie die chinesische Gesellschaft und darüber hinaus geprägt hat.

Konfuzius' Leben war von politischen und persönlichen Herausforderungen geprägt. In einer Ära politischer Unruhen und ständiger Kriege stellte er seine Philosophie der moralischen und ethischen Führung auf. Statt auf Gewalt und Zwang zu setzen, betonte Konfuzius die Rolle der Weisheit, des Wissens und der Tugend. Er sah die Gesellschaft als ein Netzwerk von Beziehungen, das auf gegenseitigem Respekt, Verantwortung und moralischem Verhalten aufgebaut werden sollte. Die Familie, die Ahnenverehrung und die moralische Führung durch die Herrscher waren für ihn grundlegende Elemente einer stabilen und gerechten Gesellschaft.

Doch seine Philosophie war nicht nur für das antike China von Bedeutung. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Konfuzius zu einer zentralen Figur der chinesischen Kultur, seiner Werte und seiner Gesellschaftsstruktur. In der Han-Dynastie, als seine Lehren zur Staatsideologie wurden, erreichte der Konfuzianismus seinen ersten Höhepunkt. Doch auch in späteren Dynastien, wie der Tang- und Song-Dynastie, und in der modernen Ära, wurde Konfuzius immer wieder als Quelle der Weisheit und Orientierung herangezogen.

Die Philosophie von Konfuzius lebt weiter. Ihre Prinzipien der moralischen Verantwortung, die Wichtigkeit von Bildung, die Wertschätzung von Hierarchie und Harmonie sowie die Bedeutung der sozialen Verantwortung haben nicht nur die politische Landschaft Chinas geprägt, sondern sind auch ein wertvoller Beitrag für die moderne Welt. Gerade heute, in Zeiten der Globalisierung, in denen ethische Fragestellungen und soziale Harmonie immer wichtiger werden, sind seine Lehren von großer Bedeutung.

In dieser Abhandlung tauchen wir nicht nur in das Leben und Wirken von Konfuzius ein, sondern beleuchten auch die Bedeutung seiner Philosophie in der heutigen Welt. Der "Konfuzius-Kult", der in der modernen Zeit eine Renaissance erlebt hat, steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Wir sehen, wie seine Philosophie nicht nur in China, sondern auch weltweit als Grundlage für Führung, Bildung und ethisches Handeln angewendet wird. Auch in westlichen Gesellschaften, in denen Fragen nach ethischen Werten, sozialer Verantwortung und gerechter Führung an Bedeutung gewinnen, hat Konfuzius' Denken einen festen Platz gefunden.

Konfuzius bleibt nicht nur ein Symbol für Weisheit aus der Vergangenheit, sondern eine lebendige Quelle für die heutigen Herausforderungen der Gesellschaft. Wie können wir moralisch verantwortungsbewusst handeln? Wie gelingt es uns, soziale Harmonie zu schaffen und individuelle Verantwortung zu übernehmen? Welche Lehren können wir aus seiner Philosophie ziehen, um als Gesellschaft in einer zunehmend fragmentierten Welt zusammenzuwachsen?

Diese Abhandlung gibt eine klare Antwort: Konfuzius' Weisheit, die die Prinzipien von Menschlichkeit, Weisheit, Gerechtigkeit und Integrität umfasst, bleibt auch heute eine entscheidende Grundlage für ethisches Handeln in der Gesellschaft. Seine Philosophie ist ein Kompass für das Individuum und die Gesellschaft, und seine Lehren sind genauso zeitlos wie die Herausforderungen, denen wir uns heute stellen müssen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mein Name ist Leon Winter, geboren 1986 in der Schweiz. Seit meiner Jugend begeistern mich das Schreiben und das tiefgehende Recherchieren verschiedenster Themen. Diese beiden Leidenschaften bilden das Herzstück meiner Arbeit als Autor.

Durch das Texten finde ich Ausdruck für meine kreativen Ideen und Gedanken, während die Recherche mir ermöglicht, meinen Geschichten Authentizität und Tiefe zu verleihen. Ich strebe danach, durch meine Texte Leserinnen und Leser zu fesseln und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. In meiner Freizeit erkunde ich gerne die vielfältige Schweizer Landschaft, die mich oft zu neuen Inspirationen anregt.