Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Barmeyer stellt in seinem Buch wichtige aktuelle Theorien zu Interkulturellem Management vor, diskutiert sie und präsentiert umfangreiche theoretische und konzeptionelle Ansätze für sein spezifisches Konzept des Konstruktives Interkulturellen Managements, das er definiert "als bewussten Umgang mit Kulturspezifika und kultureller Vielfalt in organisationalen Kontexten, bei dem es gelingt durch gegenseitige Anpassungs- und Entwicklungsprozesse, Spezifika nicht als störende, sondern als bereichernde und sich ergänzende Ressourcen so konstruktiv zu nutzen, sodass ein Mehrwert für die Organisationen und ihre Akteure entsteht." Die Darstellungen sind hinterlegt mit zahlreichen Praxisbeispielen, Übersichtstabellen und Schaubilder.