Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das international bekannte Lehrbuch Konsumentenverhalten von Michael R. Solomon (Professor für Konsumentenverhalten an der St. Joseph's University in Philadelphia, USA) untersucht die verschiedenen Aspekte des alltäglichen Konsumentenverhaltens. Aktuelle regionale und internationale Fallstudien zum Verbraucherverhalten ermöglichen die Verbindung von Theorie und Praxis. Das Buch ist maßgeschneidert für die Kurse Marketing, Marketingstrategie und Konsumenten- und Verbraucherverhalten.
Das international bekannte Lehrbuch Konsumentenverhalten von Michael R. Solomon (Professor für Konsumentenverhalten an der St. Joseph's University in Philadelphia, USA) untersucht die verschiedenen Aspekte des alltäglichen Konsumentenverhaltens. Aktuelle regionale und internationale Fallstudien zum Verbraucherverhalten ermöglichen die Verbindung von Theorie und Praxis. Das Buch ist maßgeschneidert für die Kurse Marketing, Marketingstrategie und Konsumenten- und Verbraucherverhalten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
MICHAEL R. SOLOMON ist Professor für Marketing und Direktor am Center for Consumer Research an der Haub School of Business, St. Joseph's University in Philadelphia. Er lehrt außerdem Konsumentenverhalten an der Manchester School of Business, the University of Manchester in England.
Inhaltsangabe
TEIL I Grundlagen des Konsumentenverhaltens Kapitel 1 Kaufen, Haben und Sein: eine Einführung in das Konsumentenverhalten Kapitel 2 Entscheidungsfindung und Konsumentenverhalten Kapitel 3 Kulturelle Einflüsse bei Konsumentenentscheidungen Kapitel 4 Soziales und konsumentenbezogenes Wohlergehen TEIL II Interne Einflüsse auf das Konsumentenverhalten Kapitel 5 Wahrnehmung Kapitel 6 Lernen und Erinnern Kapitel 7 Das Selbst Kapitel 8 Einstellung und Überzeugung TEIL III Externe Einflüsse auf das Konsumentenverhalten Kapitel 9 Situations- und gruppenbedingte Einflüsse auf das Konsumentenverhalten Kapitel 10 Verbraucheridentität I: Geschlechterrollen und Subkulturen Kapitel 11 Konsumentenidentität II: soziale Schichten und Lebensstile Kapitel 12 Vernetztes Konsumentenverhalten: Mundpropaganda, Social Media und Mode
TEIL I Grundlagen des Konsumentenverhaltens Kapitel 1 Kaufen, Haben und Sein: eine Einführung in das Konsumentenverhalten Kapitel 2 Entscheidungsfindung und Konsumentenverhalten Kapitel 3 Kulturelle Einflüsse bei Konsumentenentscheidungen Kapitel 4 Soziales und konsumentenbezogenes Wohlergehen TEIL II Interne Einflüsse auf das Konsumentenverhalten Kapitel 5 Wahrnehmung Kapitel 6 Lernen und Erinnern Kapitel 7 Das Selbst Kapitel 8 Einstellung und Überzeugung TEIL III Externe Einflüsse auf das Konsumentenverhalten Kapitel 9 Situations- und gruppenbedingte Einflüsse auf das Konsumentenverhalten Kapitel 10 Verbraucheridentität I: Geschlechterrollen und Subkulturen Kapitel 11 Konsumentenidentität II: soziale Schichten und Lebensstile Kapitel 12 Vernetztes Konsumentenverhalten: Mundpropaganda, Social Media und Mode
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826