Markus Braun
Konzepte der CAD / PPS-Kopplung (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Markus Braun
Konzepte der CAD / PPS-Kopplung (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 16.8MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Leo SchwaigerCAD-Begriffe (eBook, PDF)42,99 €
- -17%11Winfried Schmitz-EsserEXPO-INFO 2000 (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Expertensysteme in Produktion und Engineering (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Stefan HesseStrategische Datenbanken (eBook, PDF)38,66 €
- Ovidiu BajdechiSystematic Design of Sigma-Delta Analog-to-Digital Converters (eBook, PDF)113,95 €
- -22%11Objektorientierte Informationssysteme (eBook, PDF)42,99 €
- Frank HerrmannOperative Planung in IT-Systemen für die Produktionsplanung und -steuerung (eBook, PDF)26,96 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 212
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642841743
- Artikelnr.: 53392503
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 2. Begriffsbestimmungen.- 2.1 Computer Aided Design (CAD).- 2.2 Produktionsplanung und -Steuerung (PPS).- 2.3 Computer Integrated Manufacturing (CIM).- 2.4 Kopplung von CIM-Bausteinen.- 2.5 Organisation.- 3. Stand der Erkenntnisse.- 4. Grundlagen der Methodik.- 4.1 Methodische Lösungsansätze.- 4.2 Grundlagen der Typenbildung.- 5. Vorgehensweise zur Entwicklung von Vorschlägen zur technisch-organisatorischen Gestaltung der CAD/PPS-Kopplung.- 5.1 Methodik der Vorgehensweise.- 5.2 Konzeptualisierung und Operationalisierung.- 6. Ermittlung von Anforderungsprofilen zur technisch-organisatorischen Gestaltung der CAD/PPS-Kopplung.- 6.1 Anforderungsprofil A.- 6.2 Anforderungsprofil B.- 6.3 Anforderungsprofil C.- 6.4 Anforderungsprofil D.- 7. Entwicklung von Vorschlägen zur technisch-organisatorischen Gestaltung der CAD/PPS-Kopplung.- 7.1 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil A.- 7.2 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil B.- 7.3 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil C.- 7.4 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil D.- 8. Organisatorische Gestaltung der CAD/FPS-Kopplung aufgezeigt anhand eines Fallbeispiels.- 8.1 Intention bei der Auswahl des Unternehmens.- 8.2 Beschreibung des Unternehmens.- 8.3 Ausgangssituation im Unternehmen.- 8.4 Funktions- und Leistungsumfang der Kopplungslösung.- 8.5 Vorstellung des Kopplungskonzeptes.- 8.6 Beurteilung der realisierten Kopplung.- 9. Zusammenfassung.- 10. Literaturverzeichnis.- 11. Anhang.- A 1 Programmnetze für die CAD/PPS-Kopplung.- A 2 Definition der Statuskennzeichenzustände.- A 3 Pflichtenheft für die Bewertung der im Unternehmen der Fallstudie einzusetzenden Kopplungslösung.- A 4 Dokumentation der für das Unternehmen der Fallstudie entwickelten Abläufe.
1. Einleitung.- 2. Begriffsbestimmungen.- 2.1 Computer Aided Design (CAD).- 2.2 Produktionsplanung und -Steuerung (PPS).- 2.3 Computer Integrated Manufacturing (CIM).- 2.4 Kopplung von CIM-Bausteinen.- 2.5 Organisation.- 3. Stand der Erkenntnisse.- 4. Grundlagen der Methodik.- 4.1 Methodische Lösungsansätze.- 4.2 Grundlagen der Typenbildung.- 5. Vorgehensweise zur Entwicklung von Vorschlägen zur technisch-organisatorischen Gestaltung der CAD/PPS-Kopplung.- 5.1 Methodik der Vorgehensweise.- 5.2 Konzeptualisierung und Operationalisierung.- 6. Ermittlung von Anforderungsprofilen zur technisch-organisatorischen Gestaltung der CAD/PPS-Kopplung.- 6.1 Anforderungsprofil A.- 6.2 Anforderungsprofil B.- 6.3 Anforderungsprofil C.- 6.4 Anforderungsprofil D.- 7. Entwicklung von Vorschlägen zur technisch-organisatorischen Gestaltung der CAD/PPS-Kopplung.- 7.1 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil A.- 7.2 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil B.- 7.3 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil C.- 7.4 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil D.- 8. Organisatorische Gestaltung der CAD/FPS-Kopplung aufgezeigt anhand eines Fallbeispiels.- 8.1 Intention bei der Auswahl des Unternehmens.- 8.2 Beschreibung des Unternehmens.- 8.3 Ausgangssituation im Unternehmen.- 8.4 Funktions- und Leistungsumfang der Kopplungslösung.- 8.5 Vorstellung des Kopplungskonzeptes.- 8.6 Beurteilung der realisierten Kopplung.- 9. Zusammenfassung.- 10. Literaturverzeichnis.- 11. Anhang.- A 1 Programmnetze für die CAD/PPS-Kopplung.- A 2 Definition der Statuskennzeichenzustände.- A 3 Pflichtenheft für die Bewertung der im Unternehmen der Fallstudie einzusetzenden Kopplungslösung.- A 4 Dokumentation der für das Unternehmen der Fallstudie entwickelten Abläufe.