Der Inhalt
·Stand der Diskussion zur Schülerpartizipation
·Untersuchung des Begriffs Schülerpartizipation
·Partizipation als Kooperation
·Demokratisierung des Generationenverhältnisses sowie individual- und sozialpsychologische Auswirkungen
Die Zielgruppen
·Lehrende und Studierende der Pädagogik
·Schulleiterinnen und Schulleiter, Partizipationsbeauftragte sowie Erziehungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
DieAutorin
Silja Rüedi war Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Zürich und ist seit 2016 als stellvertretende Generalsekretärin der Bildungsdirektion Kanton Zürich u. a. zuständig für die Beratung der bildungspolitischen Handlungsträger und Gremien auf kantonaler und eidgenössischer Ebene.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.