Na Kaiser
Kosten- und Leistungsrechnung bei automatisierter Produktion (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Na Kaiser
Kosten- und Leistungsrechnung bei automatisierter Produktion (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 28.74MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -14%11Klaus KaiserKosten- und Leistungsrechnung bei automatisierter Produktion (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Einführung in die Kostenrechnung (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Helmuth JostKosten- und Leistungsrechnung (eBook, PDF)36,99 €
- -26%11Helmuth JostKosten- und Leistungsrechnung (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Spezialgebiete der Kostenrechnung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Kostenrechnung (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11Friedhelm HülshoffKosten- und Leistungsrechnung industrieller Betriebe (eBook, PDF)42,99 €
- -36%11
- -22%11
- -36%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663001461
- Artikelnr.: 53156416
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Einleitung.- A. Uberblick und allgemeine Problemstellung.- B. Zielsetzung und Ablauf der Untersuchung.- II. Grundlagen der Untersuchung.- A. Untersuchungsrelevante Aspekte der Automatisierung.- B. Informationsaufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung.- III. Auswirkungen der Automatisierung der Produktion auf die Kosten- und Leistungsrechnung.- A. Schwachstellen in den Aussagen der traditionellen Kosten- und Leistungsrechnung.- B. Neue Möglichkeiten zur Umgestaltung der Kosten- und Leistungsrechnung.- C. Zusammenfassung: Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung der Kostenund Leistungsrechnung bei Produktionsautomatisierung.- IV. Grundlagen einer operativen Kennzahlenrechnung als Ergänzung zur traditionellen Kosten- und Leistungsrechnung bei automatisierten Produktionsprozessen.- A. Der automatisierte Produktionsprozeß als Abbildungsobjekt.- B. Zwecksetzung und Anwendungsmöglichkeiten der operativen Rechnung.- C. Einsatz von Kennzahlen: operative Kennzahlenrechnung.- D. Zusammenfassung: Aussagenbezogene Unterschiede zwischen operativer Kennzahlenrechnung und traditioneller Kosten- und Leistungsrechnung.- E. Ansätze zu einem zeitlich differenzierten Rechnungswesen in der Literatur.- V. Aufbau einer operativen Kennzahlenrechnung als Instrument für ein Prozeßcontrolling.- A. Der Untersuchung zugrunde liegender Produktionsprozeß.- B. Entwicklung eines operativen betriebswirtschaftlich-technischen Kennzahlensystems zur aktuellen Begleitung des Produktionsgeschehens.- C. Ermittlung der Kennzahlen in der operative Kennzahlenrechnung.- D. Keimzahlenauswertung beim Einsatz der operativen Kennzahlenrechnung.- E. Integration von operativer Kennzahlen- und traditioneller Kostenund Leistungsrechnung in einem übergreifenden Informationssystem (Kennzahlenübermittlung).- VI.Zusammenfassung der Ergebnisse.- Anhang A.- Anhang B.- Anhang C.- Anhang D.- Quellen- und Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
I. Einleitung.- A. Uberblick und allgemeine Problemstellung.- B. Zielsetzung und Ablauf der Untersuchung.- II. Grundlagen der Untersuchung.- A. Untersuchungsrelevante Aspekte der Automatisierung.- B. Informationsaufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung.- III. Auswirkungen der Automatisierung der Produktion auf die Kosten- und Leistungsrechnung.- A. Schwachstellen in den Aussagen der traditionellen Kosten- und Leistungsrechnung.- B. Neue Möglichkeiten zur Umgestaltung der Kosten- und Leistungsrechnung.- C. Zusammenfassung: Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung der Kostenund Leistungsrechnung bei Produktionsautomatisierung.- IV. Grundlagen einer operativen Kennzahlenrechnung als Ergänzung zur traditionellen Kosten- und Leistungsrechnung bei automatisierten Produktionsprozessen.- A. Der automatisierte Produktionsprozeß als Abbildungsobjekt.- B. Zwecksetzung und Anwendungsmöglichkeiten der operativen Rechnung.- C. Einsatz von Kennzahlen: operative Kennzahlenrechnung.- D. Zusammenfassung: Aussagenbezogene Unterschiede zwischen operativer Kennzahlenrechnung und traditioneller Kosten- und Leistungsrechnung.- E. Ansätze zu einem zeitlich differenzierten Rechnungswesen in der Literatur.- V. Aufbau einer operativen Kennzahlenrechnung als Instrument für ein Prozeßcontrolling.- A. Der Untersuchung zugrunde liegender Produktionsprozeß.- B. Entwicklung eines operativen betriebswirtschaftlich-technischen Kennzahlensystems zur aktuellen Begleitung des Produktionsgeschehens.- C. Ermittlung der Kennzahlen in der operative Kennzahlenrechnung.- D. Keimzahlenauswertung beim Einsatz der operativen Kennzahlenrechnung.- E. Integration von operativer Kennzahlen- und traditioneller Kostenund Leistungsrechnung in einem übergreifenden Informationssystem (Kennzahlenübermittlung).- VI.Zusammenfassung der Ergebnisse.- Anhang A.- Anhang B.- Anhang C.- Anhang D.- Quellen- und Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.