Der Inhalt
- Vertragsabschluss über das Internet
- Schutz des Verbrauchers durch das AGB-Recht und das Fernabsatzrecht
- Verbraucherschutz im Internationalen Vertragsrecht
- Schutz des Verbrauchers durch die Buttonlösung
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschafts-, Verbraucherschutz- und E-Commerce-Recht.
- Juristen, die sich in der Praxis mit Fragen des Verbraucherschutzes im Zusammenhang mit Vertragsabschlüssen im elektronischen Geschäftsverkehr befassen.
Der Autor
Der in Frankfurt am Main tätige und auf Steuer- und Wirtschaftsrecht spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Talbot Zander, LL.M. promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. Walter Blocher am Fachgebiet Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Informationsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht der Universität Kassel.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.