Aller guten Dinge sind drei
„Kowalskis Mörder“ ist der letzte Band einer spannenden Trilogie um die Berliner Kommissare Marek Quint und Thomas Leidtner. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Worum geht es?
„Kowalskis Mörder ist in Berlin!“ Mit
dieser Nachricht wird Marek aus dem Schlaf gerissen. Doch damit nicht genug. Der Absender zwingt ihn,…mehrAller guten Dinge sind drei
„Kowalskis Mörder“ ist der letzte Band einer spannenden Trilogie um die Berliner Kommissare Marek Quint und Thomas Leidtner. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Worum geht es?
„Kowalskis Mörder ist in Berlin!“ Mit dieser Nachricht wird Marek aus dem Schlaf gerissen. Doch damit nicht genug. Der Absender zwingt ihn, ein perfides Spiel mit ihm zu spielen - sonst stirbt seine Freundin, die Gerichtsmedizinerin Kerstin Sander. Marek bittet Thomas um Hilfe, denn Kerstin ist nicht zu erreichen. Offenbar wurde sie entführt.
Marek lässt sich auf das „Spiel“ ein und ermittelt undercover als Bodyguard eines Staatssekretärs. Währenddessen macht sich Thomas auf die Suche nach Kerstin…
Ole R. Börgdahl hat seinen neuen Kriminalroman spannend in Szene gesetzt. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Immer mal wieder finden sich Bezüge zu den Vorgängern. Das macht Lust auf mehr für die, die die ersten Bände (noch) nicht kennen.
Die zeitgeschichtlichen Hintergründe sind sehr interessant und bestens recherchiert. Zudem erfährt der Leser viel über das Thema Personenschutz. „Kowalskis Mörder“ ist ein echter Slow Burner, vom Krimi zum Actionthriller, der auch Verschwörungstheorien enthält. Nur das kitschige Ende konnte mich nicht begeistern.
Fazit: Ein etwas anderer Reiseführer von Berlin. Lehrreich und packend zugleich!