Das 231 Seiten umfassende Buch ist ein gelungenes Werk zur steuerlichen Behandlung von Kraftfahrzeugen
Dem Autorenduo gelingt es mit dutzende Abbildungen, über 100 Beispielen und zahlreiche Hinweisen, die steuerliche Behandlung von Kraftfahrzeugen für Unternehmen und Privatpersonen praxisnah zu
beschreiben. Alle wichtigen Probleme sind auf dem aktuellen Rechtsstand diskutiert und Beispiele mit…mehrDas 231 Seiten umfassende Buch ist ein gelungenes Werk zur steuerlichen Behandlung von Kraftfahrzeugen
Dem Autorenduo gelingt es mit dutzende Abbildungen, über 100 Beispielen und zahlreiche Hinweisen, die steuerliche Behandlung von Kraftfahrzeugen für Unternehmen und Privatpersonen praxisnah zu beschreiben. Alle wichtigen Probleme sind auf dem aktuellen Rechtsstand diskutiert und Beispiele mit Buchungsvorschlägen versehen. Die Abbildungs-, Beispiel-, Hinweis- und Stichwortverzeichnise am Ende beschleunigen das Auffinden gezielter Informationen sehr.
Die Anhänge, zu denen z.B. eine Kraftstoffverbrauchstabelle, ein Musterfahrtenbuch und eine Übersicht zu den Umsatzsteuer-Identifikationsnummern in Europa runden das Buch ab. Diese Anhänge können über die Gabler-Homepage auch downgeloadet werden. Alles in allem bietet das Buch sehr viel und ist seinen Preis wert. SEHR EMPFEHLENSWERT !