Die thematische Auswahl orientiert sich an den typischen Inhalten, denen Sie im VWL-Unterricht oder in den Nachrichten begegnen. Als Leser versetzen Sie sich in die Rolle handelnder Akteure von Unternehmen, der EZB oder des Staates und lösen konkrete und praktische Aufgaben und Fragen. Sachtexte und Aufgaben werden anschaulich, spannend und teilweise spielerisch gestaltet. Zahlreiche Karikaturen, Abbildungen und Spielideen veranschaulichen die Themen auf lebendige Weise.
Als Einführung in die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre richtet sich das Buch an Abiturienten, Erstsemester und volkswirtschaftlich Interessierte. Die Problemstellungen sind mehrjährig mit Schülern erprobt und didaktisch verfeinert worden. Sie orientieren sich sprachlich an dem Verständnis von Abiturienten. Viele Ansätze und Ideen lassen sich auch auszugsweise für Berufsschüler nutzen, insbesondere die Gruppenaufgaben und Planspiele.
Der Autor
Jürgen Pfannmöller studierte Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen an der Universität zu Köln. Er war als Wertpapierhändler in Luxemburg tätig und arbeitet jetzt als Berufsschullehrer in Köln.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.