Krebsbehandlung als interdisziplinäre Aufgabe (eBook, PDF)
Beiträge des Wiener Arbeitskreises für Geschwulstbehandlung
Redaktion: Kärcher, K. H.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Krebsbehandlung als interdisziplinäre Aufgabe (eBook, PDF)
Beiträge des Wiener Arbeitskreises für Geschwulstbehandlung
Redaktion: Kärcher, K. H.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 241.98MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Karl H. BauerDas Krebsproblem (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11Interdisziplinäre Schmerzbehandlung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Aktuelle Probleme aus dem Gebiet der Cancerologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Aseptic Environments and Cancer Treatment (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11H. BeitzkeTaschenbuch der Pathologisch-Histologischen Untersuchungsmethoden (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Kurt KöhnGestaltwandel Klassischer Krankheitsbilder (eBook, PDF)42,99 €
- -25%11G. OttFremdkörpersarkome (eBook, PDF)29,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 932
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642659362
- Artikelnr.: 53412296
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zentralisierte interdisziplinäre Krebsbehandlung.- Einleitende biologische und physikalische Bemerkungen zur Bedeutung der Strahlentherapie im Behandlungsplan.- Programmierte Krebsvorsorge (Krebspräventonotion).- Psychosomatische Aspekte der Krebserkrankung.- Beurteilungs- und Klassifizierungsmöglichkeiten maligner Neoplasmen unter Berücksichtigung von Prognose und Therapie.- Zytologische Diagnose bösartiger Tumoren.- Maligne Tumoren im Kindesalter.- Klinik und Therapie maligner, ektodermaler Hauttumoren.- Die Strahlentherapie der Hauttumoren.- Therapie der chronischen Lymphadenose.- Die Therapie der akuten Leukosen.- Die Therapie der chronischen myeloischen Leukämie.- Die Strahlenbehandlung maligner Lymphome.- Zytostatische Therapie der malignen Lymphome.- Autologe Knochenmarks-Transfusion bei hochdosierter Chemotherapie maligner Tumoren.- Erfolgsbeurteilung kooperativer klinischer Studien zur Chemotherapie maligner Erkrankungen.- Klinische Echographie der Tumoren des Auges und der Augenhöhle.- Die Strahlentherapie maligner Tumoren des Auges und der Augenhöhle.- Karzinome der Gesichtshaut und der Lippen (mit Berücksichtigung plastisch rekonstruktiver Maßnahmen).- Karzinome der Mundhöhle und des Oberkiefers.- Die Geschwülste der Mundspeicheldrüsen.- Tumoren des Ohres, des Nasenrachenraumes, des Siebbeins und des Kehlkopfes.- Strahlentherapie der Tumoren der Mundhöhle, Nase und Nasennebenhöhlen.- Strahlentherapie im Bereiche des Pharynx, Larynx, Tonsillen und Zunge.- Struma maligna.- Strahlentherapie der Schilddrüsenmalignome.- Chirurgische Therapie des Bronchialkarzinoms.- Die Strahlentherapie des Bronchialkarzinoms.- Mammographie.- Therapeutische Taktik beim Mammakarzinom.- Strahlentherapie des Mammakarzinoms.- Einige aktuelle onkologische Probleme desGastrointestinaltraktes.- Chirurgie der bösartigen Erkrankungen der Speiseröhre.- Die Therapie der malignen Geschwülste des Magens.- Chirurgische Therapie der Karzinome des Kolon und Rektum.- Bösartige Geschwülste der Leber und des Gallengangssystems beim Erwachsenen.- Strahlentherapie der malignen Tumoren des Gastrointestinaltraktes.- Die Behandlung der malignen gynäkologischen Tumoren.- Die perkutane Strahlentherapie der malignen Geschwülste des weiblichen Genitale.- Das Ausscheidungsurogramm vor und nach der Behandlung gynäkologischer Tumoren.- Die malignen Tumoren der harnableitenden Wege (Niere, Ureter, Blase, Urethra).- Maligne Hodentumoren.- Samenblasentumoren.- Peniskarzinom.- Die Strahlentherapie des Peniskarzinoms.- Therapie des Prostatakarzinoms.- Die Strahlentherapie des Prostatakarzinoms.- Diagnose und Therapie der malignen Knochengeschwülste.- Die Strahlentherapie maligner Knochentumoren.- Zentrales und peripheres Nervensystem.- Die metastatischen Tumoren des Zentralnervensystems.- Die Strahlentherapie maligner Tumoren des ZNS.- Rekonstruktive Eingriffe nach operativer Entfernung maligner Geschwülste.- Die Behandlung der lokalen und allgemeinen Strahlenreaktion bei der Behandlung maligner Geschwülste.- Nachsorge und Nachbehandlung des Tumorkranken.- Dokumentation in der Onkologie.
Zentralisierte interdisziplinäre Krebsbehandlung.- Einleitende biologische und physikalische Bemerkungen zur Bedeutung der Strahlentherapie im Behandlungsplan.- Programmierte Krebsvorsorge (Krebspräventonotion).- Psychosomatische Aspekte der Krebserkrankung.- Beurteilungs- und Klassifizierungsmöglichkeiten maligner Neoplasmen unter Berücksichtigung von Prognose und Therapie.- Zytologische Diagnose bösartiger Tumoren.- Maligne Tumoren im Kindesalter.- Klinik und Therapie maligner, ektodermaler Hauttumoren.- Die Strahlentherapie der Hauttumoren.- Therapie der chronischen Lymphadenose.- Die Therapie der akuten Leukosen.- Die Therapie der chronischen myeloischen Leukämie.- Die Strahlenbehandlung maligner Lymphome.- Zytostatische Therapie der malignen Lymphome.- Autologe Knochenmarks-Transfusion bei hochdosierter Chemotherapie maligner Tumoren.- Erfolgsbeurteilung kooperativer klinischer Studien zur Chemotherapie maligner Erkrankungen.- Klinische Echographie der Tumoren des Auges und der Augenhöhle.- Die Strahlentherapie maligner Tumoren des Auges und der Augenhöhle.- Karzinome der Gesichtshaut und der Lippen (mit Berücksichtigung plastisch rekonstruktiver Maßnahmen).- Karzinome der Mundhöhle und des Oberkiefers.- Die Geschwülste der Mundspeicheldrüsen.- Tumoren des Ohres, des Nasenrachenraumes, des Siebbeins und des Kehlkopfes.- Strahlentherapie der Tumoren der Mundhöhle, Nase und Nasennebenhöhlen.- Strahlentherapie im Bereiche des Pharynx, Larynx, Tonsillen und Zunge.- Struma maligna.- Strahlentherapie der Schilddrüsenmalignome.- Chirurgische Therapie des Bronchialkarzinoms.- Die Strahlentherapie des Bronchialkarzinoms.- Mammographie.- Therapeutische Taktik beim Mammakarzinom.- Strahlentherapie des Mammakarzinoms.- Einige aktuelle onkologische Probleme desGastrointestinaltraktes.- Chirurgie der bösartigen Erkrankungen der Speiseröhre.- Die Therapie der malignen Geschwülste des Magens.- Chirurgische Therapie der Karzinome des Kolon und Rektum.- Bösartige Geschwülste der Leber und des Gallengangssystems beim Erwachsenen.- Strahlentherapie der malignen Tumoren des Gastrointestinaltraktes.- Die Behandlung der malignen gynäkologischen Tumoren.- Die perkutane Strahlentherapie der malignen Geschwülste des weiblichen Genitale.- Das Ausscheidungsurogramm vor und nach der Behandlung gynäkologischer Tumoren.- Die malignen Tumoren der harnableitenden Wege (Niere, Ureter, Blase, Urethra).- Maligne Hodentumoren.- Samenblasentumoren.- Peniskarzinom.- Die Strahlentherapie des Peniskarzinoms.- Therapie des Prostatakarzinoms.- Die Strahlentherapie des Prostatakarzinoms.- Diagnose und Therapie der malignen Knochengeschwülste.- Die Strahlentherapie maligner Knochentumoren.- Zentrales und peripheres Nervensystem.- Die metastatischen Tumoren des Zentralnervensystems.- Die Strahlentherapie maligner Tumoren des ZNS.- Rekonstruktive Eingriffe nach operativer Entfernung maligner Geschwülste.- Die Behandlung der lokalen und allgemeinen Strahlenreaktion bei der Behandlung maligner Geschwülste.- Nachsorge und Nachbehandlung des Tumorkranken.- Dokumentation in der Onkologie.