Der Inhalt
- Offiziell registrierte Kriminalitätslage
- Bürgerbefragung zum subjektiven Sicherheitsempfinden
- Jugendgewalt und Prävention aus der Perspektive professioneller Akteure
- Gewalterfahrungen Jugendlicher mit Migrationshintergrund - eine lebensweltanalytische Betrachtung
- Freizeit- und Präventionseinrichtungen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften
- SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, KriminologInnen, KommunalplanerInnen, Polizeibeamte, Präventionsbeauftragte
Die Autorin
Yvette Völschow ist Professorin für Sozial- und Erziehungswissenschaften am Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften (ISBS) und Leiterin der Arbeitsstelle für Reflexive Person- und Organisationsentwicklung an der Universität Vechta.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.