18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,8, Humboldt-Universität zu Berlin (Romanistik), Veranstaltung: Sprachwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit leistet einen kritischen Beitrag, indem sie die Regierungskommunikation in Form der sogenannten comparecencias über den Zeitraum des ersten, im Zuge der Coronapandemie ausgerufenen, Estado de Alarma (14.03. - 21.06.2020) diskurslinguistisch untersucht. Des Weiteren wird durch die Analyse der dominanten sprachlichen Konstruktionen aufgezeigt, welche weltanschaulichen Positionen in…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,8, Humboldt-Universität zu Berlin (Romanistik), Veranstaltung: Sprachwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit leistet einen kritischen Beitrag, indem sie die Regierungskommunikation in Form der sogenannten comparecencias über den Zeitraum des ersten, im Zuge der Coronapandemie ausgerufenen, Estado de Alarma (14.03. - 21.06.2020) diskurslinguistisch untersucht. Des Weiteren wird durch die Analyse der dominanten sprachlichen Konstruktionen aufgezeigt, welche weltanschaulichen Positionen in der staatlich reglementierten Krisenbewältigung vorherrschen. Die Coronakrise trifft Spanien nach Aussage seines Ministerpräsidenten Pedro Sánchez (21.03.2020) besonders schwer: "Esta situación es la más grave que ha vivido España desde la Guerra Civil". Am 14. März 2020 ruft die spanische Regierung angesichts der rasch steigenden Infektionszahlen den Estado de Alarma, den Notstand aus, auf dessen Basis drastische Einschränkungen der Grundrechte der Bevölkerung erlassen wurden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.