Im ersten Teil der Trilogie "Kryo - die Verheißung" musste Julia Sanders nach einer Affäre mit einem russischen Studenten in die USA fliehen, da diese des Mordes an dem russischen Studenten verdächtig wurde. Nach ihrer Flucht fühlt sie sich an der Seite ihres neuen Mannes Henry sicher und zieht mit
ihm ihren Sohn Michael groß. Nachdem sich Julia weigert, ihm zu sagen, wer sein richtiger Vater ist,…mehrIm ersten Teil der Trilogie "Kryo - die Verheißung" musste Julia Sanders nach einer Affäre mit einem russischen Studenten in die USA fliehen, da diese des Mordes an dem russischen Studenten verdächtig wurde. Nach ihrer Flucht fühlt sie sich an der Seite ihres neuen Mannes Henry sicher und zieht mit ihm ihren Sohn Michael groß. Nachdem sich Julia weigert, ihm zu sagen, wer sein richtiger Vater ist, bricht Michael mit ihr und verheimlicht, dass er seine Arztausbildung abgebrochen hat um Journalist zu werden. Als er dann nach einigen Interviews zu einer Story spurlos verschwindet, macht sich Julia auf die Suche nach ihrem Sohn. Sie kommt ihrer Vergangenheit gefährlich nahe und findet Sachen heraus über transhumanistische Praktiken, die sie nicht herausfinden sollte.
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Das Thema Tod und wie man diesen überwinden kann, kommt immer häufiger in der Wissenschaft vor und regt zum Nachdenken an. Bis wohin sind gewisse Experimente noch vertretbar und ab wann finden sie Grenzen in puncto Ethik statt? Fragen über Fragen, bei denen man genauer nachdenken sollte, denn ich denke, dass das irgendwann die Zukunft sein wird.
Das Buch liest sich super schnell. Am Anfang waren die Sprünge etwas verwirrend, da viel in Russland und der USA spielt, aber auch Deutschland eine Rolle in der Geschichte hat. Man kommt aber schnell rein und man gewöhnt sich gut daran. Ich freue mich schon darauf, den zweiten Teil zu lesen, der im Frühjahr rauskommen soll.