-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
25 °P sammeln
-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
25 °P sammeln
Als Download kaufen
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
25 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
25 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
In seiner gelungenen Kombination aus Lehr- und Praktikums- Buch stellt dieser Band die Erg{nzung des fr}her im gleichen Verlag erschienenen Werkes KRYPTOGAMEN: CYANOBAKTERIEN, AL- GEN, PILZE, und FLECHTEN dar. Durch die Einbeziehung der Moose und Farne in diesem Band steht mit beiden B{nden nun eine umfassende Information }ber alle Kryptogamen zur Verf}gung.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 30.5MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -20%11Karl EsserKryptogamen 1 (eBook, PDF)59,99 €
- -22%11Karl EsserKryptogamen (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Romeis - Mikroskopische Technik (eBook, PDF)79,99 €
- -20%11Heribert CypionkaGrundlagen der Mikrobiologie (eBook, PDF)39,99 €
- -60%11Heribert CypionkaGrundlagen der Mikrobiologie (eBook, PDF)19,99 €
- -22%11Alfred PühlerBakterien-Pflanzen-Interaktion: Analyse des Signalaustausches zwischen den Symbiosepartnern bei der Ausbildung von Luzerneknöllchen (eBook, PDF)42,99 €
- Plant Growth and Health Promoting Bacteria (eBook, PDF)161,95 €
-
-
-
In seiner gelungenen Kombination aus Lehr- und Praktikums- Buch stellt dieser Band die Erg{nzung des fr}her im gleichen Verlag erschienenen Werkes KRYPTOGAMEN: CYANOBAKTERIEN, AL- GEN, PILZE, und FLECHTEN dar. Durch die Einbeziehung der Moose und Farne in diesem Band steht mit beiden B{nden nun eine umfassende Information }ber alle Kryptogamen zur Verf}gung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 220
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642764080
- Artikelnr.: 54083678
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 220
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642764080
- Artikelnr.: 54083678
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Technisch-methodischer Teil.- I. Materialbeschaffung.- II. Freiland- und Gewächshauskulturen.- III. Laborkulturen.- IV. Präparationsmethoden.- Praktischer Teil.- Vorbemerkungen.- 4. Abteilung: Bryophyta (Moose).- Allgemeine Einführung.- 1. Klasse: Anthocerotopsida (Hornmoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 2. Klasse: Marchantiopsida [Hepaticae] (Lebermoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- II. Progression vom thallosen zum foliosen Vegetationskörper.- III. Vegetative Fortpflanzung.- IV. Sexuelle Fortpflanzung.- 3. Klasse: Bryopsida [Musci] (Laubmoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 5. Abteilung: Pteridophyta (Farnpflanzen).- Allgemeine Einführung.- 1. Klasse: Psilophytopsida (Urfarne).- Allgemeine Einführung.- 2. Klasse: Psilotopsida (Gabelblattgewächse).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 3. Klasse: Lycopodiopsida (Bärlappgewächse).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 1. Ordnung: Lycopodiales (Bärlappe).- 2. Ordnung: Selaginellales (Moosfarne).- 3. Ordnung: Lepidodendrales (Bärlappbäume).- 4. Ordnung: Isoetales (Brachsenkräuter).- 4. Klasse: Equisetopsida [Articulatae] (Schachtelhalme).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 5. Klasse: Pteridopsida [Filices] (Farne).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 1. Ordnung: Ophioglossales (Rautenfarngewächse).- 2. Ordnung: Marattiales.- Unterklasse: Pterididae [Leptosporangiatae].- Unterklasse: Salviniidae [Hydropterides].- 1. Ordnung: Salviniales (Schwimmfarne).- 2. Ordnung: Marsileales (Kleefarne).- I. Adressenliste für die Materialbeschaffung.- II. Unterrichtsfilme.- Literatur.- Technisch-methodischer Teil - Allgemeine Literatur.- Praktischer Teil - Allgemeine Literatur.-Praktischer Teil - Spezielle Literatur.- 4. Abteilung: Bryophyta.- 5. Abteilung: Pteridophyta.- Verzeichnis der Pflanzennamen.
Technisch-methodischer Teil.- I. Materialbeschaffung.- II. Freiland- und Gewächshauskulturen.- III. Laborkulturen.- IV. Präparationsmethoden.- Praktischer Teil.- Vorbemerkungen.- 4. Abteilung: Bryophyta (Moose).- Allgemeine Einführung.- 1. Klasse: Anthocerotopsida (Hornmoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 2. Klasse: Marchantiopsida [Hepaticae] (Lebermoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- II. Progression vom thallosen zum foliosen Vegetationskörper.- III. Vegetative Fortpflanzung.- IV. Sexuelle Fortpflanzung.- 3. Klasse: Bryopsida [Musci] (Laubmoose).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 5. Abteilung: Pteridophyta (Farnpflanzen).- Allgemeine Einführung.- 1. Klasse: Psilophytopsida (Urfarne).- Allgemeine Einführung.- 2. Klasse: Psilotopsida (Gabelblattgewächse).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 3. Klasse: Lycopodiopsida (Bärlappgewächse).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 1. Ordnung: Lycopodiales (Bärlappe).- 2. Ordnung: Selaginellales (Moosfarne).- 3. Ordnung: Lepidodendrales (Bärlappbäume).- 4. Ordnung: Isoetales (Brachsenkräuter).- 4. Klasse: Equisetopsida [Articulatae] (Schachtelhalme).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 5. Klasse: Pteridopsida [Filices] (Farne).- A. Allgemeine Einführung.- B. Übungsanleitungen.- 1. Ordnung: Ophioglossales (Rautenfarngewächse).- 2. Ordnung: Marattiales.- Unterklasse: Pterididae [Leptosporangiatae].- Unterklasse: Salviniidae [Hydropterides].- 1. Ordnung: Salviniales (Schwimmfarne).- 2. Ordnung: Marsileales (Kleefarne).- I. Adressenliste für die Materialbeschaffung.- II. Unterrichtsfilme.- Literatur.- Technisch-methodischer Teil - Allgemeine Literatur.- Praktischer Teil - Allgemeine Literatur.-Praktischer Teil - Spezielle Literatur.- 4. Abteilung: Bryophyta.- 5. Abteilung: Pteridophyta.- Verzeichnis der Pflanzennamen.