Der Inhalt
- Raumtheoretische Perspektive
- Zur Konstruktion des symbolischen Raumes bei E. Cassirer
- Anfänge einer Dekonstruktion des symbolischen Raumes
- Über eine Polarisierung von Verortung und symbolischem Raum
- Räume der Abweichung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende aus dem Bereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften sowie Philosophie
- Praktiker aus diesem Bereichen
Die Autorin
Dr. phil. Simone Imhof, arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft, Würzburg, Fakultät für Humanwissenschaften / Institut für Pädagogik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind : Interkulturelle Bildung, Kulturtheorie, Erziehungs- und Bildungstheorie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.