Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Das Buch erfüllt seinen Anspruch, eine Einführung in die Kulturpolitik zu sein, ausgezeichnet. Es bietet eine politikwissenschaftliche Einordnung der Kulturpolitik und zeigt an einigen konkreten Beispielen Kulturpolitik praktisch. Damit wird das Buch über den eigentlichen Adressatenkreis hinaus für alle, die sich mit Kulturpolitik befassen, zu einer interessanten Lektüre." politik und kultur - Zeitung des Deutschen Kulturrates, 03/2008
"[...] man erfährt mehr, als in vielen anderen Veröffentlichungen, die sich dieses komplexen Themas bislang gewidmet haben. Da zahlt sich aus, dass sich der Autor seit vielen Jahren theoretisch und politische mit diesem Gegenstand beschäftigt hat." kulturpolitische mitteilungen, IV/2007
"Das Buch befasst sich mit den Akteuren und Institutionen der Kulturpolitik auf unterschiedlichen Ebenen, mit ihren Konzeptionen, Aufgaben und Zielen und bietet damit einen hilfreichen Überblick über die Aktionsfelder einer modernen Kulturpolitik. Streitfragen wie z.B. der nach einer 'Leitkultur' im Migrationszeitalter weicht Fuchs nicht aus, sondern stellt unterschiedliche Entwürfe dieses Begriffs vor - nicht ohne auf soziale und politische Machtansprüche zu verweisen, die diesem Begriff zugrunde liegen." K.L.A.G.-info - Die Zeitschrift der Landesarbeitsgemeinschaft Kath. Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW, 03/2007