Sie unterrichten Musik fachfremd und möchten Ihren Schulkindern das Instrumentalspiel näherbringen? Sie suchen als Musiklehrkraft Möglichkeiten des kreativen und spielerischen Einsatzes von Instrumentenoder möchten Geschichten und Gedichte für die Kinder ganzheitlicherfahrbar machen? - Für den Einsatz von Klanggeschichten im Unterricht gibt viele gute Gründe!
Dieses E-Book bietet Ihnen 20 Texte zu Themen wie Alltag, Jahreszeiten, Tiereund Fantastisches. Jeder Klangtext wird ergänzt durch didaktisch-methodische Hinweise, eine konkrete Umsetzungsideesowie Möglichkeiten der weiteren Einbettung im Unterricht. Im Zusatzmaterial finden Sie zudem die Texte mit Blankovorlagen, um selbst kreativ zu werden oder die Kinder eigene Verklanglichungsideen notieren zu lassen, sowie Bildkartenmit Instrumenten und Instrumentensymbolen. Über QR-Codes und Download haben Sie zudem Zugang zu Videos mit verschiedenen Instrumentenspielweisen.
Ob Orff-Instrumente, Boomwhackers, Alltagsgegenstände oder der eigene Körper - hier wird alles spielend zum Klingen gebracht!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.