24,99 €
Statt 29,95 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
24,99 €
Statt 29,95 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,95 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,95 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Kurt Albert (1954-2010) war einer der größten und geistreichsten Kletterer und Bergsteiger aller Zeiten. In Nürnberg geboren, zählte er zu den Pionieren der internationalen Freikletterbewegung, die im Frankenjura eines ihrer Zentren hatte. Mit der Erfindung des Rotpunkts schrieb Kurt Albert Klettergeschichte. Sein scharfer Verstand, seine Offenheit gegenüber Menschen und Ideen, seine Abenteuerlust und sein Witz machten ihn zum Mittelpunkt einer sportlich-gesellschaftlichen Subkultur, deren Einflüsse weit über das Klettern und Bergsteigen selbst hinausgingen. Mit ihr veränderten sich auch…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 17.39MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kurt Albert (1954-2010) war einer der größten und geistreichsten Kletterer und Bergsteiger aller Zeiten. In Nürnberg geboren, zählte er zu den Pionieren der internationalen Freikletterbewegung, die im Frankenjura eines ihrer Zentren hatte. Mit der Erfindung des Rotpunkts schrieb Kurt Albert Klettergeschichte. Sein scharfer Verstand, seine Offenheit gegenüber Menschen und Ideen, seine Abenteuerlust und sein Witz machten ihn zum Mittelpunkt einer sportlich-gesellschaftlichen Subkultur, deren Einflüsse weit über das Klettern und Bergsteigen selbst hinausgingen. Mit ihr veränderten sich auch Traditionen, Werte und Denkmuster, Klettern wurde zum Breitensport, dessen ökonomische und ästhetische Bedeutung heute in vielen Teilen der Gesellschaft deutlich sichtbar ist. Mit zahlreichen Erstbegehungen hinterließ Kurt Albert seine Spuren in den Bergen der Welt. Noch bemerkenswerter als seine alpinistischen Leistungen ist aber die Konsequenz, mit der er seinen Lebensstil über Jahrzehnten hinweg beibehielt. Kurt Albert war nicht nur Freikletterer - er führte vor allem und zuvorderst ein freies, unabhängiges Leben. Mit seiner Biografie füllt der mehrfach ausgezeichnete Autor und Filmemacher Tom Dauer eine Erinnerungslücke, die Kurt Alberts plötzlicher Unfalltod im September 2010 gerissen hat. Sein Buch wird all jene ansprechen, die Klettern und Bergsteigen nicht nur als Sport, sondern als Lebensgefühl begreifen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
TOM DAUER, geb. 1969, fühlt sich Kurt Albert vielfach verbunden. Der Literatur- und Politikwissenschafter und Absolvent der Deutschen Journalistenschule schrieb u. a. ein Buch über Reinhard Karl, dessen Texte auch Kurt Albert bewunderte. Für sein Standardwerk "Cerro Torre - Mythos Patagonien" lebte er über ein Jahr ebendort und teilte mit Kurt Albert wochenlang eine Holzhütte im Basislager des Fitz Roy. Als Alpinist, Autor und Filmemacher ist und bleibt er unabhängig - ein Ideal, das er mit Kurt Albert teilt.
Rezensionen
So ist das Buch weit mehr als eine Biografie: Es ist ein bereicherndes Stück Literatur, das die Gedankenwelt und die Werte eines unabhängigen Freigeists transportiert und zum Nachdenken anregt. Alpin Das packende Buch, das der Autor und Filmemacher Tom Dauer vorlegt, basiert auf dem bislang nicht zugänglichen privaten Text- und Bildarchiv von Kurt Albert sowie auf Gesprächen mit Weggefährten und Zeitzeugen. Es wird all jene ansprechen, die Klettern und Bergsteigen nicht nur als Sport, sondern als Lebensgefühl begreifen. Schweizer Alpenclub SAC Entstanden ist ein facettenreiches Porträt eines Ausnahmetalents, der bis zu seinem Tod Klettern als seinen Lebensinhalt sah. In "Frei denken - frei klettern - frei sein", hakt Autor Dauer nicht nur die Meilensteine der sportlichen Karriere ab, er nähert sich auch dem Menschen Kurt Albert. Nordbayern.de Ein ungewöhnlicher Mensch bekommt über den Tod hinaus durch Tom Dauers Werk ganz starke Konturen. Das Buch wirkt wie ein Plädoyer für ein freies Leben - was Konsequenzen hat. Sächsische Zeitung Basierend auf dem bislang nicht zugänglichen privaten Text- und Bildarchiv von Albert sowie auf Gesprächen mit Weggefährten und Zeitzeugen, verfasste Tom Dauer das lesenswerte Buch über einen ganz grossen und geistreichen Bergsteiger. Bergliteratur.ch Alles andere als eine langweilige Biographie mit stupide aneinander gereihten Lebenspunkten [...] Tom Dauer gelingt es, mit seiner wunderbar bildhaften Sprache einen regelrechten Film vor dem inneren Auge ablaufen zu lassen, sodass man am Ende der Überzeugung ist, man wäre in den 70er Jahren im Frankenjura leibhaftig dabei gewesen. AirFreshing Autor Tom Dauer ist mit "Kurt Albert, frei denken - frei klettern - frei sein" eine außergewöhnliche Biografie gelungen, die jedem Kletterer große Freude bereiten wird. TZ draußen Was das Buch so lesenswert macht, sind nicht nur die vielen Details über das Leben seines Protagonisten, sondern seine vertiefenden Betrachtungen. Es ist schon außergewöhnlich, dass ein Buch über einen Sportler mit Rilke beginnt und auch zwischendurch immer wieder Zitate von Geisteswissenschaftlern den Kapiteln vorangestellt werden. Kulturvision Ein aussergewöhnliches Buch über einen aussergewöhnlichen Menschen. Persönlich, warmherzig und wehmütig. Jeannine [...] ganz famos [...] Das Buch ist äußerst unterhaltsam, spannend und mit viel Liebe geschrieben sowie überaus sorgfältig und akribisch recherchiert. [...] Dabei schmunzelt man über Anekdoten, die man bereits kannte und lacht herzhaft über jene,die man noch nicht kannte. Doch das Bucht ist nicht einfach nur gute Unterhaltung und lehrreiche Kletter-Chronologie: Tom, der selbst mit Kurt am Berg unterwegs war, schafft es, die Werte des "Vaters des Rotpunktgedankens" und dessen kompromisslosen Lebensstil näherzubringen und weckt so beim Leser Fragen an das eigene Leben und Tun. Alpin online Herausgekommen ist ein spannendes Buch, das seine Leser auf über 300, teils bebilderten Seiten auf eine abenteuerliche Reise durch ein außergewöhnliches Leben mitnimmt. Nürnberger Nachrichten "Es wird all jene ansprechen, die Klettern und Bergsteigen nicht nur als Sport, sondern als Lebensgefühl begreifen." Die Alpen SAC "Ein ungewöhnlicher Mensch bekommt über den Tod hinaus durch Tom Dauers Werk ganz starke Konturen." Sächsische Zeitung…mehr