9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Die Liebe währt nicht ewig... Herzog, der Ministerpräsident Hannovers, will, dass seine Gattin Emilie, die er mit einer "Neuen", die ihm bald ein Kind gebähren würde, eingetauscht hat, in die Scheidung einwilligt. Um sie entschlusskräftig zu machen, setzt er Walter, seinen Leibwächter, der sie vor allem sexuell erobern sollte, auf sie an. Der Coup missrät. Emilie flüchtet sich mit ihrem Lieblingspferd (der Stute Walter) und einem Bedienstetenpaar (Eduard, Sophie) nach Dover - dorthin, wo sie einst geboren wurde. Kann, will sie vergessen? Ihre Überfahrt erfolgt per Schiff, aber ans Ziel langen nur: LADY MILFORD UND IHR PFERD.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.95MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Liebe währt nicht ewig... Herzog, der Ministerpräsident Hannovers, will, dass seine Gattin Emilie, die er mit einer "Neuen", die ihm bald ein Kind gebähren würde, eingetauscht hat, in die Scheidung einwilligt. Um sie entschlusskräftig zu machen, setzt er Walter, seinen Leibwächter, der sie vor allem sexuell erobern sollte, auf sie an. Der Coup missrät. Emilie flüchtet sich mit ihrem Lieblingspferd (der Stute Walter) und einem Bedienstetenpaar (Eduard, Sophie) nach Dover - dorthin, wo sie einst geboren wurde. Kann, will sie vergessen? Ihre Überfahrt erfolgt per Schiff, aber ans Ziel langen nur: LADY MILFORD UND IHR PFERD.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Andre Sokolowski studierte von 1985 bis 1988 am Institut für Literatur "Johannes R. Becher" in Leipzig und begann als Stückeschreiber, von ihm liegen ungefähr zwei Dutzend Schauspiele (viele davon bei epubli veröffentlicht) vor. 2007 begann er seinen Roman "Die Herzlosen", den er nach 15-jähriger Arbeit 2022 zum Abschluss brachte. Er ist zudem Herausgeber und verantwortlicher Redakteur des Online-Magazins KULTURA-EXTRA (kultura-extra.de).