Ich habe das Buch geschenkt bekommen, da mich das Genre Zweiter Weltkrieg interessiert. Der Leser bekommt genau das, was das Cover verspricht. Ein umfangreiches Thema wurde auf interessante Art und Weise zusammengefasst und übersichtlich dargestellt. So wurde z.B. auch Stichpunktartig die 8.
SS-Kavallerie-Division "Florian Geyer", deren Zusammensetzung, Einsätze und Kriegsverbrechen aufgezeigt und…mehrIch habe das Buch geschenkt bekommen, da mich das Genre Zweiter Weltkrieg interessiert. Der Leser bekommt genau das, was das Cover verspricht. Ein umfangreiches Thema wurde auf interessante Art und Weise zusammengefasst und übersichtlich dargestellt. So wurde z.B. auch Stichpunktartig die 8. SS-Kavallerie-Division "Florian Geyer", deren Zusammensetzung, Einsätze und Kriegsverbrechen aufgezeigt und dient mir künftig auch als kleines Nachschlagewerk. (Die Betonung liegt hier auf "klein", denn das Thema ist nicht abschließend behandelt, sondern gibt eher eine umfassende Übersicht.)
Originalfotografien zaubern "leben" in den spannenden Romanteil des Taschenbuches.
Auch hier sollte man beachten, dass es ein Roman mit historisch gut recherchiertem Hintergrund, aber kein Tatsachenbericht ist.
Abschließend findet der Leser die Fotos noch einmal als Bildtafel angefügt. Man erhält endlich mal eine keine Übersicht über den damaligen Landser-Jargon, sowie eine Gegenüberstellung von Wehrmachts- und Waffen-SS - Dienstgraden. Zudem stellt der Autor die Raketenbüchse 54 (besser bekannt als "Ofenrohr") vor. Alles in allem ein tolles Buch. Gut aufbereitete Information, historische Fotos und ein spannender Roman. Volle Punktzahl