Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Sie haben das Fach bereits einmal gelernt und wollen das Wichtigste kurz vor der Prüfung wiederholen? Genau das bietet das Last Minute Pharmakologie: nur die Fakten, die zum Bestehen der Prüfung notwendig sind | Farbcodierung: Gewichtung nach IMPP-Häufigkeit | Einteilung in schnell schaffbare Lerneinheiten Last Minute - optimale Prüfungsvorbereitung in letzter Minute. So gehen Sie sicher und selbstbewusst ins Examen.
Neu in der 4. Auflage: Durchgesehen und aktualisiert | Angepasst an die Prüfungsfragen der letzten 5 Jahre | Wirkstoffe aus der Arzneimittelliste des…mehr
Sie haben das Fach bereits einmal gelernt und wollen das Wichtigste kurz vor der Prüfung wiederholen? Genau das bietet das Last Minute Pharmakologie:
nur die Fakten, die zum Bestehen der Prüfung notwendig sind
Farbcodierung: Gewichtung nach IMPP-Häufigkeit
Einteilung in schnell schaffbare Lerneinheiten
Last Minute - optimale Prüfungsvorbereitung in letzter Minute. So gehen Sie sicher und selbstbewusst ins Examen.
Neu in der 4. Auflage:
Durchgesehen und aktualisiert
Angepasst an die Prüfungsfragen der letzten 5 Jahre
Wirkstoffe aus der Arzneimittelliste des Kompetenzbasierten Gegenstandskatalogs Medizin sind farblich hervorgehoben.
Ideal für Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt oder Reformstudiengang.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. med. Claudia Dellas hat nach dem Medizinstudium an der Georg-August-Universität in Göttingen und der Promotion in der Molekularen Pharmakologie die Facharztausbildung zur Internistin und zur Kardiologin am Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen absolviert. Nach einem zweijährigen Forschungsaufenthalt in La Jolla, Kalifornien habilitierte sie sich im Fach Innere Medizin. Seit 2014 ist sie Oberärztin in der Ambulanz für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern in der Abteilung für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin am Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen.
Inhaltsangabe
Tag 1
1 Pharmakologische Parameter
Pharmakokinetik
Pharmakodynamik
Arzneiformen, Arzneimittelprüfung
2 Vegetatives Nervensystem
Parasympathomimetika
Parasympatholytika
Sympathomimetika
Sympatholytika
Antisympathotonika
3 Hormone
Gewebshormone
Hormone der Nebennierenrinde
Sexualhormone
4 Blutgerinnung
Cumarine
Heparine und Fondaparinux
Weitere gerinnungshemmende Substanzen
Fibrinolytika
Antithrombotische und thrombolytische Therapie
5 Hypertonie
Hemmstoff e des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems