Der Inhalt
- Bildungsentscheidungen
- Elitenreproduktion und soziale Distinktion
- Theorie der schulischen Sprachwahl
- Bildungshistorie
- Der Nutzen der alten Sprachen am Arbeitsmarkt
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende aus dem Bereich Soziologie mit Schwerpunkt soziologische Bildungs- und Arbeitsmarktforschung, Bildungswissenschaften
- Praktiker aus dem Bereich Politikberatung, Unternehmensberatung
Der Autor
Tim Sawert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Methoden der Empirischen Sozialforschung der Universität Potsdam. Er forscht und lehrt zu sozialstrukturellen Ungleichheiten und deren Legitimierungsformen, zu multimethodalen Forschungszugängen und Modellbildung bei Kausalanalysen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.