Wilhelm Alexander Freund
Leben und Arbeit (eBook, PDF)
Gedanken und Erfahrungen über Schaffen in der Medizin
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Wilhelm Alexander Freund
Leben und Arbeit (eBook, PDF)
Gedanken und Erfahrungen über Schaffen in der Medizin
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 13.47MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -40%11Hanspeter ThurnKünstler in der Gesellschaft (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Herbert ~von Einem & xcDie Medicimadonna Michelangelos (eBook, PDF)42,99 €
- Hans-Alexander ApolantDie wirtschaftsfriedliche Arbeitnehmerbewegung Deutschlands (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Hans-Gerd JaschkeSoziale Basis und soziale Funktion des Nationalsozialismus (eBook, PDF)42,99 €
- -23%11Willy A. BärtschiLinearperspektive (eBook, PDF)49,99 €
- -22%11Bibliothek des Königl. Ministeriums der Öffentlichen ArbeitenKatalog (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Gustav MayerFriedrich Engels Eine Biographie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 170
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642943645
- Artikelnr.: 53194277
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 170
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642943645
- Artikelnr.: 53194277
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erwerbung zeichnerischer Fertigkeit für anatomische Gegenstände.- Auffallende Befunde von Thoraxanomalien..- a) Stenosen..- b) Dilatationen.- Zweifel an den bisherigen pathogenetischen Erklärungen, begründet.- a) in der alten Literatur.- b) in eigenen Untersuchungen.- Publikationen von 1858 und 1859.- Tendenz der Arbeiten.- der Publikationen.- a) der histologischen Beiträge.- b) Inhalt der 1859er Publikation.- Fournet's Gesetz.- Leistung der Rippenknorpel bei der Respirationsbewegung.- Des ersten Rippenknorpels Sonderverhalten.- Hauptergebnisse meiner Untersuchungen:.- a) Stenose der oberen Apertur.- b) Starre Dilatation.- c) Kasuistik.- Aufnahme der Arbeiten.- Ökonomie der Darstellung.- Pathogenese nach damaligem Stande der Wissenschaft.- Infantilismus.- Zusammenfassende Darstellung von Bacmeister.- C. Hart und Harras.- Schmorl.- Birch-Hirschfeld.- Bacmeisters Experimente.- Fruchtbarkeit der bisherigen Untersuchungen.- Anatomisch begründete Konstitutionsanomalien.- Literatur.- Befähigung zu deduktiver Arbeit.- 1. Festhalten auffallender Eindrücke.- 2. Befähigung zum momentanen lebendigen Anschauen eines organischen Körpers oder Vorganges.- 3. Der psychologische Vorgang beim wissenschaftlichen Schaffen.- 4. Verhältnis der Deduktion zur Kunst und Mathematik.- Woher die Befähigung zu solchem Arbeiten?.- Selbstbeobachtung:.- 1. Tagebücher.- 2. Autobiographien.- Greisenalter.- Biographische Notizen.- Elementarschule. Gymnasium.- Alte Sprachen.- Hippokrates.- Aristoteles.- Schäden des Gymnasialunterrichts.- Zeichnen.- Antiqua oder Deutsch?.- Vorbildung des Mediziners Th. Huxley.- Das Alter geistiger Reife.- Fortsetzung der Biographie.- Familienumstände.- Meine Gesundheit.- Verlobung.- Herzbeschwerden.- Arztherz.- Breslauer Erlebnisse.- 1. Buchausstattung.-2. Schlimme Gelderfahrungen.- 3. Fröhliche Engigkeit.- 4. Engherzige Museumsverwaltung.- 5. Professorenelend.- 6. Versorgung der Kinder.- 7. Fall Seidel.- 8. Schwierigkeiten der akademischen Karriere.- 9. Sekretariat der medizinischen Sektion.- 10. Freundschaften.- 11. Ruf nach Straßburg.- Schwerer Anfang in Straßburg.- Lehrmethode.- Erweckung des Interesses an meinen Thoraxarbeiten.- Gynäkologische Arbeiten.- Abdominale Uterusexstirpation.- Gynäkologische Klinik (1885).- 1. Kyphotisches Becken.- 2. Rupturen der weichen Geburtswege.- 3. Beckenbindegewebe.- Gerichtsärztliche Tätigkeit.- Blicke ins Kulturleben.- Gelegenheitsreden.- Nervosität unserer Zeit.- Macht der Zahlen.- Neu aufgenommene literarische Tätigkeit am Thoraxthema.- D. v. Hansemann.- Ergebnis für die Lebensanschauung.- Spinoza.- Beginn des Alterns.- Soziale Lebensführung der Alten.- Wissenschaft und Kunstbetreibung im Alter.- Spezielle Ökonomie des Alters.- Johannistrieb (Burgckmeier-Holzschnitt).- Geistesdiät im Alter.- Amor turpis senilis.- Leistung und Gegenleistung.- Ehelosigkeit.- Erziehung.- Familienleben.- Was hat mich gefördert?.- Was hat mich gehemmt?.- Mahnung an Jugend und Alter.- Schluß.
Erwerbung zeichnerischer Fertigkeit für anatomische Gegenstände.- Auffallende Befunde von Thoraxanomalien..- a) Stenosen..- b) Dilatationen.- Zweifel an den bisherigen pathogenetischen Erklärungen, begründet.- a) in der alten Literatur.- b) in eigenen Untersuchungen.- Publikationen von 1858 und 1859.- Tendenz der Arbeiten.- der Publikationen.- a) der histologischen Beiträge.- b) Inhalt der 1859er Publikation.- Fournet's Gesetz.- Leistung der Rippenknorpel bei der Respirationsbewegung.- Des ersten Rippenknorpels Sonderverhalten.- Hauptergebnisse meiner Untersuchungen:.- a) Stenose der oberen Apertur.- b) Starre Dilatation.- c) Kasuistik.- Aufnahme der Arbeiten.- Ökonomie der Darstellung.- Pathogenese nach damaligem Stande der Wissenschaft.- Infantilismus.- Zusammenfassende Darstellung von Bacmeister.- C. Hart und Harras.- Schmorl.- Birch-Hirschfeld.- Bacmeisters Experimente.- Fruchtbarkeit der bisherigen Untersuchungen.- Anatomisch begründete Konstitutionsanomalien.- Literatur.- Befähigung zu deduktiver Arbeit.- 1. Festhalten auffallender Eindrücke.- 2. Befähigung zum momentanen lebendigen Anschauen eines organischen Körpers oder Vorganges.- 3. Der psychologische Vorgang beim wissenschaftlichen Schaffen.- 4. Verhältnis der Deduktion zur Kunst und Mathematik.- Woher die Befähigung zu solchem Arbeiten?.- Selbstbeobachtung:.- 1. Tagebücher.- 2. Autobiographien.- Greisenalter.- Biographische Notizen.- Elementarschule. Gymnasium.- Alte Sprachen.- Hippokrates.- Aristoteles.- Schäden des Gymnasialunterrichts.- Zeichnen.- Antiqua oder Deutsch?.- Vorbildung des Mediziners Th. Huxley.- Das Alter geistiger Reife.- Fortsetzung der Biographie.- Familienumstände.- Meine Gesundheit.- Verlobung.- Herzbeschwerden.- Arztherz.- Breslauer Erlebnisse.- 1. Buchausstattung.-2. Schlimme Gelderfahrungen.- 3. Fröhliche Engigkeit.- 4. Engherzige Museumsverwaltung.- 5. Professorenelend.- 6. Versorgung der Kinder.- 7. Fall Seidel.- 8. Schwierigkeiten der akademischen Karriere.- 9. Sekretariat der medizinischen Sektion.- 10. Freundschaften.- 11. Ruf nach Straßburg.- Schwerer Anfang in Straßburg.- Lehrmethode.- Erweckung des Interesses an meinen Thoraxarbeiten.- Gynäkologische Arbeiten.- Abdominale Uterusexstirpation.- Gynäkologische Klinik (1885).- 1. Kyphotisches Becken.- 2. Rupturen der weichen Geburtswege.- 3. Beckenbindegewebe.- Gerichtsärztliche Tätigkeit.- Blicke ins Kulturleben.- Gelegenheitsreden.- Nervosität unserer Zeit.- Macht der Zahlen.- Neu aufgenommene literarische Tätigkeit am Thoraxthema.- D. v. Hansemann.- Ergebnis für die Lebensanschauung.- Spinoza.- Beginn des Alterns.- Soziale Lebensführung der Alten.- Wissenschaft und Kunstbetreibung im Alter.- Spezielle Ökonomie des Alters.- Johannistrieb (Burgckmeier-Holzschnitt).- Geistesdiät im Alter.- Amor turpis senilis.- Leistung und Gegenleistung.- Ehelosigkeit.- Erziehung.- Familienleben.- Was hat mich gefördert?.- Was hat mich gehemmt?.- Mahnung an Jugend und Alter.- Schluß.