9,99 €
Statt 24,95 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 24,95 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,95 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,95 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dieses Buch ist kein Roman und auch keine Biographie. Die vielen Geschichten müssen auch nicht nacheinander gelesen werden. Es ist eine Aufstellung verschiedenster Geschichten aus allen möglichen Themenbereichen. Ein Buch zum Verschenken, weil jeder beschenkte bestimmt ein paar Geschichten findet, die ihm gefallen. Vielleicht wird man dann auch neugierig auf die anderen Geschichten. Empfohlen ist das Lesen ab 16 Jahren.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 25.43MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieses Buch ist kein Roman und auch keine Biographie. Die vielen Geschichten müssen auch nicht nacheinander gelesen werden. Es ist eine Aufstellung verschiedenster Geschichten aus allen möglichen Themenbereichen. Ein Buch zum Verschenken, weil jeder beschenkte bestimmt ein paar Geschichten findet, die ihm gefallen. Vielleicht wird man dann auch neugierig auf die anderen Geschichten. Empfohlen ist das Lesen ab 16 Jahren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Helmut B. Gohlisch wurde 1948 in Müllrose bei Frankfurt an der Oder geboren. Die Erkrankung an GIST (gastrointestinaler Stromatumor) im Jahr 2001, einer seltenen Krebserkrankung, und das Führen eines Therapietagebuches zur Überwachung von Gewicht, Blutdruck und weiteren Daten veranlassten ihn dann, seine Erfahrungen mit der Krankheit, den Operationen und der Therapie mit Glivec und Sutent in einem Buch aufzuschreiben. Das Buch soll allen Betroffenen und Angehörigen Mut machen und aufzeigen, dass man heute mit dem GIST deutlich bessere Chancen zum längeren Überleben hat, als noch vor zwanzig Jahren. Sein Leben, auch vor dem GIST, hat er in dem Buch "... und eines Tages kam der GIST" festgehalten, das als Taschenbuch und als gebundene Ausgabe erhältlich ist.