Kompetenzen älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Betrieb gehalten, jüngere Mitarbeiter profitieren von den Erfahrungen älterer, Familiengründung, finanzielle Absicherung und berufliche Karriere werden für beide Elternteile unter einen Hut gebracht: Dies alles und mehr sind Aufgaben einer an Lebensphasen und -ereignissen ausgerichteten Kompetenzentwicklung, um die es in diesem Band gehen soll. Dieses Buch vermittelt fundiert und praxisnah, wie sich organisationales Kompetenzmanagement in Zeiten des demografischen Wandels an Lebensphasen und -ereignissen orientieren kann.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Die Herausgeber
- Anforderungen an lebensphasen-orientiertes Kompetenzmanagement, z. B. bei Förderung der Fach- und Sozialkompetenz, Personalmaßnahmen im Branchenvergleich und veränderte Stellenanforderung durch Digitalisierung
- Branchenspezifische Umsetzungskonzepte, z. B. für angehende Servicetechniker, die junge Ärztegeneration im Krankenhaus, Kompetenzbenchmarking und Competence Screening in der Informations- und Kommunikationsbranche sowie in der akademischen Pflegeausbildung
- Transfer von Branchenlösungen, z. B. für eine integrierte geriatrische Versorgung, bei Bildungsexport und internationaler Karriereentwicklung sowie zum branchenübergreifenden Kompetenztransfer
Die Zielgruppen
- Personalmanager/-innen
- Personalentwickler/-innen und Bildungsexpert/-innen
- Unternehmensentwickler/-innen und Führungskräfte
- Berater/-innen, Coaches
- Angewandt Forschende in Psychologie, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften, Pädagogik und Soziologie
Die Herausgeber
Prof. Dr. Joachim Hasebrook hat den Lehrstuhl für Human Capital Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin inne und ist akademischer Leiter der zeb.business school der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Bernd Zinn leitet den Lehrstuhl für Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Stuttgart.
Alexander Schletz arbeitet im Competence Team "Dienstleistungsmanagement" des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno