Patrick Barrett nimmt den Leser mit in die saftigen Hügel Irlands Durch die bildreiche Sprache bringt er dem Leser seine Heimatliebe sehr nahe.
Aufgewachsen auf einem "Eselhof", der seinen Eltern gehört, kommt er schon von Kindesbeinen mit heruntergekommenen, in Not geratenen Eseln zusammen.
Liebevoll werden sie wieder aufgepeppelt. Für Patrick eine heile Welt, bis er zur Schule musste.…mehrPatrick Barrett nimmt den Leser mit in die saftigen Hügel Irlands Durch die bildreiche Sprache bringt er dem Leser seine Heimatliebe sehr nahe.
Aufgewachsen auf einem "Eselhof", der seinen Eltern gehört, kommt er schon von Kindesbeinen mit heruntergekommenen, in Not geratenen Eseln zusammen. Liebevoll werden sie wieder aufgepeppelt. Für Patrick eine heile Welt, bis er zur Schule musste. Schlimme Erfahrungen ließen ihn immer tiefer sinken.
Er berichtet von vielen Erlebnissen, bringt geschichtliche Erfahrungen und Legenden mit ein. Leider verfällt er der Alkohol- und Drogensucht. Sein Einsatz im Libanon trägt auch nicht dazu bei, dass es ihm besser geht.
Kann ihn denn nichts retten?
Mir haben die Erzählungen und tiefen Einblicke in Patricks Innerstes schon sehr berührt. Gefallen hat mir, dass das Gebet ein fester Bestandteil seines Lebens geworden ist. Leider hat mir die persönliche Beziehung zu Jesus Christus als Erretter unserer Sünden gefehlt. Davon ist nichts zu lesen. Das fand ich für ein Buch aus christlichem Verlag schade.