Gert Hullen
Lebensverläufe in West- und Ostdeutschland (eBook, PDF)
Längsschnittanalysen des deutschen Family and Fertility Surveys
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Gert Hullen
Lebensverläufe in West- und Ostdeutschland (eBook, PDF)
Längsschnittanalysen des deutschen Family and Fertility Surveys
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 18.89MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Die Familie in Westdeutschland (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Familiale Lebenswelten und Bildungsarbeit (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Familie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Das Individuum und seine Familie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Familie der Zukunft (eBook, PDF)42,99 €
- -45%11Familiale Lebenswelten und Bildungsarbeit (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Lebenslauf und Familienentwicklung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -40%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 185
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322950680
- Artikelnr.: 53394870
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einleitung.- 1.1 Der FFS.- 1.2 Probleme der Familienbildung in Deutschland.- 1.3 Zum Stand der Theorie.- 1.4 Problembereiche der Lebensverlaufsforschung.- 1.5 Methodische Hinweise und Definitionen.- 2 Bildung und Erwerbsbiographie.- 2.1 Schulende und Bildungsende.- 2.2 Erwerbsbeginn.- 2.3 Erwerbspausen und Erwerbsabbruch.- 2.4 Rückkehr ins Erwerbsleben.- 2.5 Zusammenfassung und Ausblick.- 3 Vom Elternhaus zur eigenen Familie.- 3.1 Der Auszug aus dem Elternhaus.- 3.2 Eheschließungen.- 3.3 Erstes Kind.- 3.4 Zweites Kind.- 3.5 Drittes Kind.- 3.6 Geburten nach der Wende.- 4 Partnerschaftsverläufe und Lebensformen.- 4.1 Gemeinsames Einziehen in eine Wohnung.- 4.2 Lösungen nichtehelicher Lebensgemeinschaften.- 4.3 Trennungen und Scheidungen.- 5 Zusammenfassung: Der Aufschub aller privaten Veränderungen.- 5.1 Übersicht über die Befunde.- 5.2 Historische Veränderungen, Ost-West-Unterschiede.- 5.3 Diskussion.- 6 Summary/Résumé.- 6.1 Summary.- 6.2 Résumé.- 7 Anhänge.- 7.1 Methodische Probleme retrospektiver Erhebungen.- 7.2 Literaturverzeichnis.- 7.3 Veröffentlichungen zum deutschen Family and Fertility Survey.- 7.4 Personen- und Sachregister.
1 Einleitung.- 1.1 Der FFS.- 1.2 Probleme der Familienbildung in Deutschland.- 1.3 Zum Stand der Theorie.- 1.4 Problembereiche der Lebensverlaufsforschung.- 1.5 Methodische Hinweise und Definitionen.- 2 Bildung und Erwerbsbiographie.- 2.1 Schulende und Bildungsende.- 2.2 Erwerbsbeginn.- 2.3 Erwerbspausen und Erwerbsabbruch.- 2.4 Rückkehr ins Erwerbsleben.- 2.5 Zusammenfassung und Ausblick.- 3 Vom Elternhaus zur eigenen Familie.- 3.1 Der Auszug aus dem Elternhaus.- 3.2 Eheschließungen.- 3.3 Erstes Kind.- 3.4 Zweites Kind.- 3.5 Drittes Kind.- 3.6 Geburten nach der Wende.- 4 Partnerschaftsverläufe und Lebensformen.- 4.1 Gemeinsames Einziehen in eine Wohnung.- 4.2 Lösungen nichtehelicher Lebensgemeinschaften.- 4.3 Trennungen und Scheidungen.- 5 Zusammenfassung: Der Aufschub aller privaten Veränderungen.- 5.1 Übersicht über die Befunde.- 5.2 Historische Veränderungen, Ost-West-Unterschiede.- 5.3 Diskussion.- 6 Summary/Résumé.- 6.1 Summary.- 6.2 Résumé.- 7 Anhänge.- 7.1 Methodische Probleme retrospektiver Erhebungen.- 7.2 Literaturverzeichnis.- 7.3 Veröffentlichungen zum deutschen Family and Fertility Survey.- 7.4 Personen- und Sachregister.