Daniel C. Harris versteht es als Autor in hervorragender Weise, mit seinem originellen Schreibstil seine Begeisterung für die analytische Chemie auf die Studierenden zu übertragen.
Über 600 Literaturzitate aus meist leicht zugänglichen und didaktisch vorzüglichen Quellen sind eine wertvolle Bereicherung für eine weitere Vertiefung des Stoffs. Auf der englischsprachigen Internet-Seite (Link unter www.springer.com/978-3-642-37787-7) befinden sich ergänzende Tutorien und Arbeitsblätter.
Der "Harris" ist nicht nur ein guter Wegbegleiter durch das Chemiestudium vom Beginn bis zum Examen, sondern eignet sich auch in besonderer Weise für alle naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen "Nebenfächler", die in diesem Buch viel Interessantes und Wissenswertes über das interdisziplinäre Fachgebiet der analytischen Chemie finden.
Autor und Herausgeber:
Daniel C. Harris ist Wissenschaftler am US Navy Michelson Laboratory in China Lake, Kalifornien.
Übersetzt und bearbeitet ist diese deutsche Ausgabe von Gerhard Werner, emeritierter Professor für Analytische Chemie an der Universität Leipzig, und Tobias Werner, Professor für Allgemeine und Analytische Chemie an der Hochschule Mannheim.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... ist dieses Lehrbuch nicht nur Studierenden der Chemie, sondern auch ausgewählter Studiengänge aus den Bereichen Biowissenschaften, Laboratoriumsmedizin sowie Verfahrenstechnik sehr zu empfehlen." (Dr. Dieter Holzner, in: Chemie-leben-Biotechnik CLB, Jg. 65, Heft 9-10, 2014)