Der Inhalt
- Pädagogische Autonomie
- Suche nach sozialer Unterstützung
- Schulreformen
- Empirische Bildungsforschung
- Strukturgleichungsmodelle
- Empirisch begründete Typenbildung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende aus den Bereichen Bildungswissenschaften, pädagogische Psychologie, Pädagogik und Gesundheitsforschung
- Praktiker aus den Bereichen Bildungswissenschaften, pädagogische Psychologie, Pädagogik und Gesundheitsmanagement
Die Autorin
Stefanie Morgenroth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung an der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 2012 ist sie im Vorstand der 'Stress and Anxiety Research Society'.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.