Der Inhalt Analog zu den in der Praxis auftretenden Bearbeitungsschritten wurde das Themenspektrum wie folgt strukturiert: . Konstruktive Fragestellungen und deren Umsetzung . Dimensionierung . Kriterien für die Werkstoffauswahl . Elastomechanische Phänomene . Leichtbauparameter typischer Werkstoffe . Langzeitnutzung bei statischer und dynamischer Belastung . Gezielte Strukturoptimierung und Strukturzuverlässigkeit
Die Zielgruppen
· Studierende technischer Fachrichtungen an Fachhochschulen und Universitäten
· Ingenieure im Maschinen-, Geräte- und Fahrzeugbau, die einen schnellen Überblick über den modernen Leichtbau erwerben möchten
· Teilnehmer an Kompaktkursen an Technischen Akademien
Der Autor Dr.-Ing. Bernd Klein ist emeritierter Univ.-Professor an der Universität Kasselund leitete dort 28 Jahre das Fachgebiet Konstruktiver Leichtbau mit der Ausrichtung auf den Fahrzeugbau. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Konstruktionsmethodik, Finite Element Methode, CAE und Betriebsfestigkeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.