Kirsten Boie
eBook, ePUB
Leinen los, Seeräuber-Moses / Seeräuber-Moses Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nase im Wind! Moses möchte wieder Seeräuber sein. Sticken und Knicksen ist nicht ihre Sache. Immer wieder denkt Moses sehnsüchtig an die Zeit zurück, als sie noch ein Seeräubermädchen auf der Wüsten Walli und keine vornehme Prinzessin war. Wie gern würde sie sich auf die Jagd nach dem gestohlenen Blutrubin machen, aber Prinzessinnen dürfen das nicht. Da trifft es sich fast günstig, dass gleich zwei Fremde behaupten, nicht Moses, sondern ihre Töchter seien die wahre Prinzessin. Mast- und Schotbruch! Da kann Moses doch gleich wieder Seeräuber werden! Das zweite Abenteuer von Kirsten ...
Nase im Wind! Moses möchte wieder Seeräuber sein. Sticken und Knicksen ist nicht ihre Sache. Immer wieder denkt Moses sehnsüchtig an die Zeit zurück, als sie noch ein Seeräubermädchen auf der Wüsten Walli und keine vornehme Prinzessin war. Wie gern würde sie sich auf die Jagd nach dem gestohlenen Blutrubin machen, aber Prinzessinnen dürfen das nicht. Da trifft es sich fast günstig, dass gleich zwei Fremde behaupten, nicht Moses, sondern ihre Töchter seien die wahre Prinzessin. Mast- und Schotbruch! Da kann Moses doch gleich wieder Seeräuber werden! Das zweite Abenteuer von Kirsten Boies Seeräubermoses: Eine seeräuberstarke, super spannende und unwiderstehlich lustige Schatzsuche mit wilden Bösewichtern und echten und falschen Prinzessinnen. Mit wunderbaren farbigen Bildern von Barbara Scholz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 19.23MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Kirsten Boie ist eine der renommiertesten, erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie wurde 1950 in Hamburg geboren, machte dort ihr Abitur und studierte Germanistik und Anglistik. Zwei Semester besuchte sie, gefördert durch ein Auslandsstipendium der Hamburger Universität, die Universität Southampton/Großbritannien. Nach dem ersten Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Englisch promovierte sie im Fach Literaturwissenschaft über die frühe Prosa Bertolt Brechts. Sie arbeitete als Lehrerin in einem Gymnasium, wechselte auf eigenen Wunsch später an eine Gesamtschule. 1983 adoptierte sie mit ihrem Mann ihr erstes Kind. Auf Verlagen des vermittelnden Jugendamtes musste sie ihre Berufstätigkeit aufgeben, um sich ganz dem Kind widmen zu können. In dieser Zeit schrieb sie, inspiriert durch die eigene Situation, ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Paule ist ein Glücksgriff". Ihr Debüt wurde ein beispielloser Erfolg ((Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis, Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach; Ehrenliste des Österreichischen Staatspreises für Kinder- und Jugendliteratur). Und Kirsten Boie selbst erwies sich als Glücksfall für die deutsche Kinder- und Jugendliteratur. Inzwischen sind von Kirsten Boie weit mehr als hundert Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden, Bücher, die keinen Zweifel daran lassen, dass die Autorin auf Seiten der Kinder steht. Dass sie dabei auch die Erwachsenen nicht vergisst, macht ihre Figuren so wahrhaftig und sympathisch, ihre Bücher so liebens- und lesenswert. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt Kirsten Boie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, außerdem Vorträge und Aufsätze zu verschiedenen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur. In den letzten Jahren unternimmt Sie zunehmend Reisen ins europäische und nichteuropäische Ausland im Auftrag des Goethe-Institutes. 2007 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Kirsten Boie lebt mit ihrem Mann im Einzugsbereich von Hamburg. Zwei Dinge sind Kirsten Boie beim Schreiben besonders wichtig: Zum einen, dass Literatur für Kinder immer auch Literatur sein sollte; zum anderen, dass darüber nicht vergessen wird, an wen sie sich richtet, dass sie also Literatur für Kinder ist: "Bei dem Spagat zwischen beiden Anforderungen rutsche ich sicherlich einmal mehr zur einen, einmal zur anderen Seite hin aus. Aber hier die richtige Balance zu suchen, ist es gerade, was das Schreiben für Kinder für mich so aufregend macht." kirsten-boie.de
© Paula Markert
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. Januar 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862741090
- Artikelnr.: 40326000
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Gleich ob Mädchen oder Junge, die Fortsetzung vom Seeräubermoses, dem burschikosen Mädchen auf See, ist für jedes Kind ein Lesegenuss, prophezeit Felicitas von Lovenberg. Ihr persönlich haben die auf See spielenden Szenen wieder am besten gefallen, da Kirsten Boie hier am plastischsten, mitreißendsten erzählt und ihrer Hamburger Schnute lustvoll Zucker gibt. Kinderbuchmäßig trifft die Autorin laut Lovenberg wiederum voll ins Schwarze, indem sie Abenteurertum, also fremde Welten, und das in der Figur angelegte Selbsterkennungspotenzial miteinander vermengt. Reizvoll findet die Rezensentin beides: das Mittelalter der Handlung und Moses mit ihren kindlichen Sorgen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Verschmitzt erzählt und raffiniert gespickt mit viel Wissenswertem. Die Autorin wählt auch diesmal einen nah-vertraulichen Erzählton: Sie kommentiert die Handlung, stutzt und staunt zuweilen über das Geschehen, feuert ihre Helden an [...] Ein herrlicher Schmöker mit großartigen Bildern. Barbara Scholz illustriert alles übermütig mit eigenem, feinen Humor." www.ndr.de, 02.02.2014
Gebundenes Buch
Kurzbeschreibung:
Nase im Wind! Moses möchte wieder Seeräuber sein.
Sticken und Knicksen ist nicht ihre Sache. Immer wieder denkt Moses sehnsüchtig an die Zeit zurück, als sie noch ein Seeräubermädchen auf der „Wüsten Walli“ und keine vornehme …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Nase im Wind! Moses möchte wieder Seeräuber sein.
Sticken und Knicksen ist nicht ihre Sache. Immer wieder denkt Moses sehnsüchtig an die Zeit zurück, als sie noch ein Seeräubermädchen auf der „Wüsten Walli“ und keine vornehme Prinzessin war. Wie gern würde sie sich auf die Jagd nach dem gestohlenen Blutrubin machen, aber Prinzessinnen dürfen das nicht. Da trifft es sich fast günstig, dass gleich zwei Fremde behaupten, nicht Moses, sondern ihre Töchter seien die wahre Prinzessin. Mast- und Schotbruch! Da kann Moses doch gleich wieder Seeräuber werden!
(Quelle: Oetinger)
Meine Meinung:
Als Baby wurde Moses von den Seeräubern aus dem Meer gefischt und sie haben sie wie eine von ihnen aufgezogen. Nun aber ist Moses im Schloss bei der Königin und dem König, denn in ihr Tuch, das sie immer bei sich hat, ist etwas eingestickt, das sie als Königstochter ausweist.
Doch Moses fühlt sich nicht so richtig wohl im Schloss, sie vermisst ihre Freunde, die Seeräuber. Da bietet sich eines Tages die Chance wieder zu ihnen zurückzukehren und Moses packt diese beim Schopf. Dann aber verschwindet plötzlich der Blutrote Blutrubin, er wurde gestohlen und Moses und ihre Seeräuber machen sich auf diesen wieder zurückzuholen.
Ein aufregendes aber auch gefährliches Abenteuer auf See beginnt …
Das Kinderbuch „Leinen los, Seeräubermoses!“ stammt von der Autorin Kirsten Boie. Es ist bereits das zweite Abenteuer von Moses und obwohl wir den ersten Band nicht kennen waren wir wirklich sehr gespannt darauf was uns hier erwartet.
Die beschriebenen Charaktere haben uns wirklich gut gefallen. Sie sind alle mit Liebe zu Detail gezeichnet und man kann sie sich wunderbar vorstellen.
Moses ist ein richtig liebenswertes Mädchen. Sie passt nicht so wirklich ins Prinzessinnen-Leben, viel lieber ist sie bei ihren Seeräubern. Moses ist mutig und stark und zeigt oft allen wo es lang geht.
Die Seeräuber sind witzig und teilweise auch richtig tollpatschig dargestellt. Wir mochten sie sehr gerne.
Aber auch die Nebenfiguren haben uns gefallen. Egal ob man nun den König und die Königin oder Ubbo Wutwalle mit seiner Tochter nimmt, alle haben ihren festen Platz in der Geschichte und machen sie komplett.
Der Schreibstil der Autorin ist kindgerecht gut zu verstehen und es geht oftmals sehr humorvoll zu. Das Geschriebene wird durch richtig tolle Zeichnungen wunderbar ergänzt. Doch nicht nur die Zeichnungen sind toll, die gesamte Aufmachung des Buches kann sich wirklich sehen lassen. Es gibt ein Personenverzeichnis, eine detailliertes Bild eines Schiffes und Erklärungen der Seeräuberausdrücke.
Die Handlung ans ich ist spannend aber auch lehrreich gehalten. Es beginnt langsam, dann aber steigert sich das Tempo und es geht rasant zur Sache. Nur manchmal, da waren uns die Erklärungen dann doch ein wenig zu lang. Kirsten Boie hat Sprichwörter mit ins Geschehen eingebaut und spricht Themen wie Familie und Freundschaft an. Dabei verliert sie aber nie den roten Faden, die Suche nach Blutroten Blutrubin.
Fazit:
Zusammengefasst gesagt ist „Leinen los, Seeräubermoses!“ von Kirsten Boie ein sehr ansprechendes Kinderbuch.
Die liebenswerten Charaktere, der kindgerechte verständliche Stil und eine spannende, wenn auch teil recht lange Handlung machen Spaß und wissen zu begeistern.
Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Leinen los, Seeräubermoses!" ist der zweite Teil der Piraten Abenteuer Serie von Der Erfolgsautorin Kirsten Boie. Sie ist vielen sicherlich durch den kleinen Ritter Trenk oder andere hervorragende Werke bekannt.
Diese Geschichte ist ein sehr abenteuerliches, spannendes und …
Mehr
"Leinen los, Seeräubermoses!" ist der zweite Teil der Piraten Abenteuer Serie von Der Erfolgsautorin Kirsten Boie. Sie ist vielen sicherlich durch den kleinen Ritter Trenk oder andere hervorragende Werke bekannt.
Diese Geschichte ist ein sehr abenteuerliches, spannendes und spritziges Kinderbuch das jeden Abenteurer und Piraten gefallen wird.
Kirsten Boie hat einen sehr empfindsamen, spritzigen und Kindgerechten Schreibstil.... sie spricht die Leser, in dieser Story, immer wieder direkt an und animiert somit die Vorstellungskraft sowie den Entdeckergeist.
Was uns sehr gut gefiel war, das auch die "nicht Seeräuber" unter uns, ohne irgendwelche Probleme dieses Buch lesen können. Denn die doch manchmal etwas schwer verständlichen Fachausdrücke, wurden entweder Postwendend oder am Ende nochmals Zusammenfassend ausführlicher erklärt.
Leider müssen wir aber sagen, das diese Geschichte etwas langatmig war und uns die Luft beim lesen manchmal ausging. Es waren an einigen Stellen einfach zu viele Schilderungen zu den einzelnen Begebenheiten. Darunter litt dann die eigentliche Geschichte die unseren Erachten nach
eigentlich ganz toll ist.
Nichtsdestotrotz eine tolle Geschichte die Lust auf Abenteuer macht.
Worum geht es:
Moses ist ein Findelkind das vor langer Zeit von Piraten aus dem Meer gefischt wurde. Niemand wollte sie...
So wuchs Moses unter den Piraten auf und ging mit ihnen auf große Fahrt über die sieben Weltmeere... hierbei hat sich Moses die Gepflogenheiten und Angewohnheiten der Piraten angeeignet und fühlte sich sehr wohl.
Doch plötzlich stellte sich, durch einen Rubin, heraus das sie die seit langen verschollenen Prinzessin Isadora ist und sie von heute auf morgen die Aufgaben und Pflichten einer adeligen übernehmen/ lernen muss.
Ungeachtet dessen, wird eines Tages dieser Kostbare Rubin von unbekannten gestohlen und Moses Identität gerät ins wanken.
Eine abenteuerliche Verfolgungsjagd beginnt.
Werden sie den Rubin wieder zurück erobern???
Mehr verraten wir nicht
4 Sterne von uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es handelt sich um das zweite Abendteuer von dem „Schiffsjungen (eher –mädchen)“ und gleichzeitig Prinzessin (Seeräuber) Moses. Moses wurde als Schiffsmädchen bzw. -jungen von Piraten aufgezogen und lebt nun als Prinzessin auf dem Schloss. Als eines Tages Ubbo …
Mehr
Es handelt sich um das zweite Abendteuer von dem „Schiffsjungen (eher –mädchen)“ und gleichzeitig Prinzessin (Seeräuber) Moses. Moses wurde als Schiffsmädchen bzw. -jungen von Piraten aufgezogen und lebt nun als Prinzessin auf dem Schloss. Als eines Tages Ubbo Wutwalle auftaucht und den Blutrubin verlangt beginnt, der “Kampf“ um diesen.
Das Buch besticht als erstes durch die wunderbare Aufmachung. Wirkt das Cover außen noch ein wenig einfach und gewöhnlich, wird im Inneren umso mehr geboten – fast schon ein richtiger Schatz. Personenregister, Seemannsknoten, Worterklärungen und vor allem die Skizze mit dem Schiff machen dieses Buch zu etwas ganz besonderem, da alles sehr liebevoll gemacht ist.
Beim Schreibstil fällt die kindgerechte Ansprache auf, die motivierend ist, zum weiterlesen anregt und den Leser direkt in den Roman eintauchen lässt. Wirklich sehr schön geschrieben, mit vielen Lachern und vor allem teilweisen sprechenden Namen. Allerdings alles auf einem recht hohen sprachlichen Niveau für den Bereich der Kinderliteratur. Es entsteht eine Mischung aus Spannung und Vermittlung von lehrreichen Lebensgrundsätzen, welche immer wieder wiederholt werden. Gelungen zudem die vielen Sprichwörter, die von uns Eltern benutzt werden, aber den Kindern meistens noch nicht bekannt sind.
Von der Handlung her geht es erst einmal sehr langsam los, bevor sich das Tempo steigert. Ein roter Faden zieht sich durch den Roman mit der Jagd nach dem Blutrubin im Mittelpunkt. Aufgelockert wird das Ganze durch viele Wendungen.
Einzig die Alterszielgruppe ist schwierig einzuschätzen, da sollten die Eltern individuell drüber entscheiden, denn nicht jedes Kind liest ein Buch mit über 300 Seiten bzw. lässt sich dieses vorlesen.
Fazit: Liebevoll gestaltetes Buch, das keine leichte Kinderliteratur ist, sondern die Kinder fordert.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Seeräuber-Moses ist nun Prinzessin auf dem Schloss, sie hat den Blutroten Blutrubin gefunden und er ist nun sicher bei den Seeräubern auf der Insel versteckt. Eigentlich sollte nun alles in Ordnung sein - aber nicht nur, dass Moses sich gar nicht mit dem Prinzessinnenleben anfreunden kann, …
Mehr
Seeräuber-Moses ist nun Prinzessin auf dem Schloss, sie hat den Blutroten Blutrubin gefunden und er ist nun sicher bei den Seeräubern auf der Insel versteckt. Eigentlich sollte nun alles in Ordnung sein - aber nicht nur, dass Moses sich gar nicht mit dem Prinzessinnenleben anfreunden kann, passieren auch allerhand Dinge, die das Leben von Moses und den Seeräubern wieder durcheinander wirbeln.
Dies ist der zweite Band um Seeräubermoses von Kirsten Boie. Wir kannten den ersten Band noch nicht, kamen aber gut in die Geschichte hinein. Wir - das ist mein 6jähriger Sohn, dem ich die Geschichte vorgelesen habe und ich. Wir haben zwar eine ganze Weile für das 320 seitige Buch gebraucht, aber das war kein Probem.
Meinem Sohn haben auch die Bandwurmsätze gefallen, dadurch wurde die Geschichte schön ausgeschmückt und hat richtig Spaß gemacht.
Am besten gefallen haben ihm die Protagonisten: die Dohle Schnackfass, Seeräubermoses, Lütt Hein und Olle Holzbein, aber auch Rosa Rosenduft und die Prinzessin Isadora . Nicht jeder von denen war eine gute Figur, aber gerade das macht ja eine gute Geschichte aus, dass es gute und schlechte Figuren beherbergt.
Besonders gut gefallen (als Mutter) hat mir die persönliche Ansprache der Autorin, die an vielen Stellen den Leser direkt "mit an Bord" nimmt. So erklärt sie den jungen Lesern viele Situationen, die damals ganz anders waren als heute, dies wird von ihr auch gleich bewertet , so dass die Geschichte authentisch beschrieben wird, aber auch der Bezug zur heutigen Zeit gezogen wird.
Mein Sohn bekommt viel vorgelesen, auch längere Geschichten, daher war dieses Buch für ihn kein Problem. Aber es ist anspruchsvoll und daher wirklich nur für Kinder geeignet, die lange und konzentriert zuhören könnnen. Ein bestimmtes Lesealter kann ich daher nicht bestimmen, es kommt auf das bisherige Leseverhalten an. Allerdings ist es eher ein Buch zum vorlesen, und für Leseanfänger zu schwierig, um es selber zu lesen.
Wir jedenfalls haben es mit Begeisterung gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
