Leistung und Leistungsprinzip (eBook, PDF)
Zur Konzeption, Wirklichkeit und Möglichkeit eines gesellschaftlichen Gestaltungsprinzips. Ein Beitrag zur Sozialkunde der Bundesrepublik Deutschland
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Leistung und Leistungsprinzip (eBook, PDF)
Zur Konzeption, Wirklichkeit und Möglichkeit eines gesellschaftlichen Gestaltungsprinzips. Ein Beitrag zur Sozialkunde der Bundesrepublik Deutschland
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.36MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Bernd EstelSoziale Vorurteile und soziale Urteile (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Forum qualitative Schulforschung 2 (eBook, PDF)35,96 €
- -19%11Frühpädagogische Förderung in Institutionen (eBook, PDF)24,27 €
- Kira KoganUrteilsbildung und Urteilstendenzen (eBook, PDF)13,99 €
- -40%11Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung (eBook, PDF)35,96 €
- Jens BeckertErben in der Leistungsgesellschaft (eBook, PDF)35,99 €
- -22%11Claus WendtKrankenversicherung oder Gesundheitsversorgung? (eBook, PDF)42,99 €
- -17%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 108
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322971401
- Artikelnr.: 53431752
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Leistungsproblematik, Leistungsgesellschaft, Leistungsprinzip.- 1.1. Aspekte der Leistungsproblematik.- 1.2. Die Bundesrepublik eine Leistungsgesellschaft!?.- 1.3. Das Leistungsprinzip, ein gesellschaftliches Gestaltungsprinzip.- 1.4. Zum historischen Ursprung des Leistungsprinzips.- 1.5. Leistungsverständnis und Leistungsmessung.- 1.6. Historische Erfahrungen und Erkenntnisse im Hinblick auf das Wirken des Leistungsprinzips.- 2. Die Leistungsproblematik in der Bundesrepublik.- 2.1. Geltung und Wirkungen des Leistungsprinzips.- 2.2. Das Leistungsprinzip in Konkurrenz mit anderen Zuteilungsprinzipien.- 2.3. Probleme in Verbindung mit dem Leistungsprinzip.- 2.4. Macht, Markt und Meriten - der politische Charakter des Leistungsprinzips.- 2.5. Alternativen zum Leistungsprinzip?.- 2.6. Tendenzen zum Leistungsverfall?.- 3. Ergebnisse und Folgerungen - Plädoyer für eine Modifizierung, Reaktivierung und Ergänzung des Leistungsprinzips.- Anhang: Fragen und Antworten zum Leistungsprinzip (geeignet als Repetitorium oder als Leitfaden für Diskussionen über das Leistungsprinzip).- Anmerkungen.
1. Leistungsproblematik, Leistungsgesellschaft, Leistungsprinzip.- 1.1. Aspekte der Leistungsproblematik.- 1.2. Die Bundesrepublik eine Leistungsgesellschaft!?.- 1.3. Das Leistungsprinzip, ein gesellschaftliches Gestaltungsprinzip.- 1.4. Zum historischen Ursprung des Leistungsprinzips.- 1.5. Leistungsverständnis und Leistungsmessung.- 1.6. Historische Erfahrungen und Erkenntnisse im Hinblick auf das Wirken des Leistungsprinzips.- 2. Die Leistungsproblematik in der Bundesrepublik.- 2.1. Geltung und Wirkungen des Leistungsprinzips.- 2.2. Das Leistungsprinzip in Konkurrenz mit anderen Zuteilungsprinzipien.- 2.3. Probleme in Verbindung mit dem Leistungsprinzip.- 2.4. Macht, Markt und Meriten - der politische Charakter des Leistungsprinzips.- 2.5. Alternativen zum Leistungsprinzip?.- 2.6. Tendenzen zum Leistungsverfall?.- 3. Ergebnisse und Folgerungen - Plädoyer für eine Modifizierung, Reaktivierung und Ergänzung des Leistungsprinzips.- Anhang: Fragen und Antworten zum Leistungsprinzip (geeignet als Repetitorium oder als Leitfaden für Diskussionen über das Leistungsprinzip).- Anmerkungen.