13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: Sehr Gut, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Berufspädagogik - Ausbildung und Schulpraktische Studien - Institut 5), Veranstaltung: Modularbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Modularbeit beschreibe ich eine schriftliche und eine mündliche Leistungsbeurteilung für den Unterricht der Bautechnischen Zeichner und Zeichnerinnen im Unterrichtsfach "Bautechnik" in der ersten Klasse der lehrgangsmäßigen Landesberufsschule Graz 5. Es fließen Themen der Studienfachbereiche…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: Sehr Gut, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Berufspädagogik - Ausbildung und Schulpraktische Studien - Institut 5), Veranstaltung: Modularbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Modularbeit beschreibe ich eine schriftliche und eine mündliche Leistungsbeurteilung für den Unterricht der Bautechnischen Zeichner und Zeichnerinnen im Unterrichtsfach "Bautechnik" in der ersten Klasse der lehrgangsmäßigen Landesberufsschule Graz 5. Es fließen Themen der Studienfachbereiche Unterrichtswissenschaften, Fachdidaktik der Leistungsbeurteilung, Didaktik der Berufsschulen, Lehrübungen und Schulrecht in diese Arbeit ein. Im ersten Teil werden die Lernzielformulierung, die Lernzielstufen, die geförderten Kompetenzen und schulrechtliche Belange beschrieben. Der zweite Teil zeigt eine schriftliche Leistungsbeurteilung auf Grundlage der im ersten Teil beschriebenen Lernziele und Kompetenzen, und im dritten Teil wird analog dazu eine mündliche Leistungsbeurteilung vorgestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.