Johannes Haring, A. Fiedler
Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort (eBook, PDF)
Für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Johannes Haring, A. Fiedler
Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort (eBook, PDF)
Für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 15.06MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Johannes HaringLeitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Johannes HaringLeitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Johannes HaringLeitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Fritz KirsteinLeitfaden der Desinfektion für Desinfektoren und Krankenpflegepersonen in Frage und Antwort (eBook, PDF)42,99 €
- Johannes HaringLeitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Johann HaringLeitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Erich BraemerKrankenpflege-Lehrbuch (eBook, PDF)36,99 €
- -45%11
-
-
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 155
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662284636
- Artikelnr.: 53422446
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 155
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662284636
- Artikelnr.: 53422446
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
A. Bau und Verrichtungen des menschlichen Körpers.- B. Allgemeine Lehre von den Erkrankungen und ihren Erscheinungen, besonders Fieber und Puls, Ansteckung, Wundkrankheiten, Asepsis und Antiseptik.- C. Einrichtung in Krankenräumen, den Anforderungen der Gesundheitslehre entsprechende Herrichtung und Ausstattung des Krankenzimmers, Lüftung, Beleuchtung, Heizung, Wasserversorgung, Beseitigung der Abgänge.- D. Krankenwartung, insbesondere Reinlichkeitspilege, Versorgung mit Wäsche, Lagerung und Umbetten des Kranken, Krankenbeförderung, Badepflege.- E. Krankenernährung, Zubereitung und Darreichung der gewöhnlichen Krankenspeisen und Getränke.- F. Krankenbeobachtung, Krankenbericht an den Arzt, Ausführung ärztlicher Verordnungen.- G. Hilfeleistung bei der Krankenuntersuchung und -behandlung, namentlich bei der Wundbehandlung, Lagerung und Versorgung verletzter Glieder, Notverband, Hilfeleistung bei Operationen sowie bei der Betäubung, Vorbereitung des Verbandmateriales und der Instrumente.- H. Hilfeleistung bei plötzlich auftretenden Leiden und Beschwerden, bei gefahrdrohenden Krankheitserscheinungen, bei Unglücksfällen (Blutstillung, künstliche Atmung) und Vergiftungen. Grenzen der Hilfeleistung.- J. Pflege bei ansteckender Krankheit: Verhütung der Übertragung von Krankheitskeimen auf den Kranken, den Pfleger und andere Personen; Desinfektionslehre.- K. Zeichen des eingetretenen Todes; Behandlung der Leiche, 1-12.- L. Gesetzliche und sonstige Bestimmungen, soweit sie die Kranken-pflegetätigkeit berühren. 1-66.- M. Verpflichtungen des Krankenpflegers in bezug auf allgemeines Verhalten, namentlich Benehmen gegenüber den Kranken und ihren Angehörigen, sowie gegenüber den Ärzten, Geistlichen und Mitpflegern, Berücksichtigung des Seelenzustandes desKranken, Verschwiegenheit, 1-17.- N. Die wichtigsten Grundsätze der Säuglingspflege.- O. Die Pflege Geisteskranker (Irrenpflege).- Anhang: Anleitung zur Beurteilung der wichtigsten Nahrungsmittel und Getränke.- Aufgaben zur praktischen Ausführung, 1-85.- Alphabetisches Inhaltsverzeichnis mit Fremdwörtorverdeutschuug.- Literatur-Verzeichnis.
A. Bau und Verrichtungen des menschlichen Körpers.- B. Allgemeine Lehre von den Erkrankungen und ihren Erscheinungen, besonders Fieber und Puls, Ansteckung, Wundkrankheiten, Asepsis und Antiseptik.- C. Einrichtung in Krankenräumen, den Anforderungen der Gesundheitslehre entsprechende Herrichtung und Ausstattung des Krankenzimmers, Lüftung, Beleuchtung, Heizung, Wasserversorgung, Beseitigung der Abgänge.- D. Krankenwartung, insbesondere Reinlichkeitspilege, Versorgung mit Wäsche, Lagerung und Umbetten des Kranken, Krankenbeförderung, Badepflege.- E. Krankenernährung, Zubereitung und Darreichung der gewöhnlichen Krankenspeisen und Getränke.- F. Krankenbeobachtung, Krankenbericht an den Arzt, Ausführung ärztlicher Verordnungen.- G. Hilfeleistung bei der Krankenuntersuchung und -behandlung, namentlich bei der Wundbehandlung, Lagerung und Versorgung verletzter Glieder, Notverband, Hilfeleistung bei Operationen sowie bei der Betäubung, Vorbereitung des Verbandmateriales und der Instrumente.- H. Hilfeleistung bei plötzlich auftretenden Leiden und Beschwerden, bei gefahrdrohenden Krankheitserscheinungen, bei Unglücksfällen (Blutstillung, künstliche Atmung) und Vergiftungen. Grenzen der Hilfeleistung.- J. Pflege bei ansteckender Krankheit: Verhütung der Übertragung von Krankheitskeimen auf den Kranken, den Pfleger und andere Personen; Desinfektionslehre.- K. Zeichen des eingetretenen Todes; Behandlung der Leiche, 1-12.- L. Gesetzliche und sonstige Bestimmungen, soweit sie die Kranken-pflegetätigkeit berühren. 1-66.- M. Verpflichtungen des Krankenpflegers in bezug auf allgemeines Verhalten, namentlich Benehmen gegenüber den Kranken und ihren Angehörigen, sowie gegenüber den Ärzten, Geistlichen und Mitpflegern, Berücksichtigung des Seelenzustandes desKranken, Verschwiegenheit, 1-17.- N. Die wichtigsten Grundsätze der Säuglingspflege.- O. Die Pflege Geisteskranker (Irrenpflege).- Anhang: Anleitung zur Beurteilung der wichtigsten Nahrungsmittel und Getränke.- Aufgaben zur praktischen Ausführung, 1-85.- Alphabetisches Inhaltsverzeichnis mit Fremdwörtorverdeutschuug.- Literatur-Verzeichnis.